In den letzten fünf Jahren erzielten die hier empfohlenen Aktien lediglich einen 59-prozentigen Anstieg, was im starken Gegensatz zum MSCI World Index steht, der in Euro beeindruckende 88,5 Prozent zulegte. Diese Diskrepanz wirft eine zentrale Frage auf: Was erklärt den Unterschied in der Performance?
Diese Frage stellte kürzlich ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘. Obwohl ich zunächst in der Gruppe darauf antwortete, halte ich eine vertiefte Auseinandersetzung auf grossmutters-sparstrumpf für angebracht.
Index du contenu:
Die Auswirkungen von Verwaltungsgebühren und Dividenden analysieren
In einer Diskussion innerhalb der Gruppe konsultierte ein weiteres Mitglied ChatGPT für Einblicke zu diesem Thema. Allerdings fand ich die Schlussfolgerungen der KI eher wenig überzeugend. ChatGPT behauptete, dass bestimmte Aktien, namentlich Chipotle und Intuitive Surgical, für die unterdurchschnittliche Performance im Vergleich zu einem ETF, der den MSCI World nachverfolgt, verantwortlich seien. Diese Aussage ist irreführend, da sie sich hauptsächlich auf Aktien konzentriert, die derzeit im Portfolio gehalten werden, und wichtige Faktoren außer Acht lässt.
Der Hauptgrund für die relativ bescheidene Performance meiner empfohlenen Aktien sind die Verwaltungsgebühren, die mit den Wiki Global Champions verbunden sind und jährlich zwischen 2 und 3 Prozent liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren erheblich. Mein persönliches Portfolio profitiert hingegen von Dividenden aus amerikanischen Aktien, die im Wiki nicht berücksichtigt werden. Diese Abwesenheit führt zu einem zusätzlichen 1-prozentigen Verlust an potenziellen Erträgen.
Identifizierung von unterdurchschnittlichen Aktien
Um dies zu veranschaulichen: Während das Wiki einen 59-prozentigen Gewinn über fünf Jahre verzeichnet hat, ist mein persönliches Portfolio bis zum 14. August 2025 um 88,5 Prozent gestiegen. Ein genauer Blick auf die einzelnen Aktien zeigt, dass drei bedeutende Underperformer, die nicht mehr Teil des Portfolios sind, die Gesamtperformance negativ beeinflusst haben: Disney, Starbucks und Nike.
Diese drei Unternehmen machten einst erhebliche Positionen in meinem Portfolio aus, aber ich habe meine Bestände in ihnen im Laufe des vergangenen Jahres schrittweise reduziert. Darüber hinaus erleben zwei wichtige Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, derzeit eine signifikante Korrektur.
Herausforderungen bei Turnaround-Aktien
Außerdem halte ich mehrere Turnaround-Aktien, die scheinbar Fortschritte gemacht haben, aber dennoch hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dazu gehören Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Leider wurde jede dieser Investitionen zu früh oder zu schnell getätigt. Die Erholung dieser Aktien hat länger gedauert als erwartet, was die Investmentlandschaft komplizierter gestaltet.
Wenn diese Unternehmen ihre Erholung fortsetzen, könnten sie letztlich erhebliche Vorteile bieten. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass Investitionen in Turnaround-Situationen inhärente Risiken mit sich bringen. Im Nachhinein könnte es sinnvoller gewesen sein, Mittel in ein Unternehmen wie Microsoft zu lenken.
Reflexion über vergangene Investitionsentscheidungen
Eine der bedeutendsten Verluste in meinem Portfolio stammt von Disney. Glücklicherweise habe ich frühzeitig reagiert und meine Position halbiert, um die Mittel in Netflix umzuschichten, was sich als kluge Entscheidung herausstellte. Im Gegensatz dazu brachte mein langanhaltendes Engagement in Disney keine positiven Ergebnisse.
Starbucks hat ebenfalls negative Auswirkungen auf mein Portfolio gehabt. Während ich einen Teilverkauf vornahm, um in Chipotle zu investieren, hat sich meine Zögerlichkeit, die Position vollständig abzustoßen, als nachteilig erwiesen.
Diese Frage stellte kürzlich ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘. Obwohl ich zunächst in der Gruppe darauf antwortete, halte ich eine vertiefte Auseinandersetzung auf grossmutters-sparstrumpf für angebracht.0
Diese Frage stellte kürzlich ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘. Obwohl ich zunächst in der Gruppe darauf antwortete, halte ich eine vertiefte Auseinandersetzung auf grossmutters-sparstrumpf für angebracht.1
Lektionen für zukünftige Investitionen
Diese Frage stellte kürzlich ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘. Obwohl ich zunächst in der Gruppe darauf antwortete, halte ich eine vertiefte Auseinandersetzung auf grossmutters-sparstrumpf für angebracht.2
Diese Frage stellte kürzlich ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘. Obwohl ich zunächst in der Gruppe darauf antwortete, halte ich eine vertiefte Auseinandersetzung auf grossmutters-sparstrumpf für angebracht.3
Ausblick und zukünftige Perspektiven
Diese Frage stellte kürzlich ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘. Obwohl ich zunächst in der Gruppe darauf antwortete, halte ich eine vertiefte Auseinandersetzung auf grossmutters-sparstrumpf für angebracht.4