in

Analyse der Performance von Aktienempfehlungen im Vergleich zum MSCI World

In den letzten fünf Jahren erzielten die von mir empfohlenen Aktien lediglich einen 59%igen Anstieg im Wert, während der MSCI World Index um 88,5% zulegte. Diese Diskrepanz wirft eine wichtige Frage auf: Woher kommt der Unterschied? Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ veranlasste mich, diesem Thema intensiver nachzugehen.
Anfänglich teilte ich meine Gedanken in der Facebook-Gruppe, doch ich halte es für notwendig, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher darzulegen.

Ein Mitglied der Gruppe suchte den Rat von ChatGPT, welches die unterdurchschnittliche Performance meiner Empfehlungen auf Aktien wie Chipotle und Intuitive zurückführte. Ich halte diese Interpretation jedoch für irreführend.

Analyse der Auswirkungen von Gebühren und Dividenden

Der Hauptgrund für die schwächere Performance meiner Aktienauswahl sind die Managementgebühren, die mit dem Global Champions Wiki verbunden sind und zwischen 2% und 3% jährlich liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren und beeinträchtigen die Gesamtrendite erheblich. Zusätzlich profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden aus US-Aktien, die im Wiki nicht berücksichtigt werden, was zu einem geschätzten Verlust von weiteren 1% führt.
Infolgedessen hat mein persönliches Portfolio in dem gleichen Zeitraum beeindruckende 88,5% zugelegt, während das Wiki nur 59% erzielte. Dieser deutliche Unterschied verdeutlicht, wie Managementgebühren und verpasste Dividenden das Wachstum von Investitionen beeinflussen können.

Identifizierung der schwachen Aktien

Es ist wichtig zu erwähnen, dass drei bedeutende Aktien, die mein Portfolio zuvor belasteten – Disney, Starbucks und Nike – bereits verkauft wurden. Diese Aktien waren einst erhebliche Positionen, die ich schrittweise reduzierte. Momentan erleben sowohl Novo Nordisk als auch Chipotle Marktkorrekturen, was die Gesamtperformance weiter beeinträchtigt.
Darüber hinaus halte ich mehrere Turnaround-Aktien, darunter Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Obwohl diese Unternehmen Anzeichen einer Erholung zeigen, ist ihre Performance nicht so stark, wie ich ursprünglich erwartet hatte. Meine frühen Investitionen und nachfolgenden Käufe waren verfrüht, was zu verlängerten Erholungszeiten führte. Während es Potenzial für erhebliche Gewinne gibt, wenn diese Turnarounds erfolgreich sind, bleibt die Situation grundsätzlich riskant.

Reflexionen über die individuelle Aktienperformance

Eine der größten Enttäuschungen in meinem Portfolio war Disney. Glücklicherweise reduzierte ich meine Position frühzeitig und lenkte diese Mittel in Netflix, was sich als erfolgreiche Entscheidung erwies. Dennoch hat mich meine Zögerlichkeit, die Disney-Investition früher zu beenden, Geld gekostet.

Starbucks ist ein weiteres Beispiel, bei dem meine Strategie nicht aufging; obwohl ich meine Position verringern konnte und in Chipotle investierte, war mein langanhaltendes Engagement bei Starbucks nicht klug. Nike stellt den größten Verlust unter den Blue-Chip-Aktien dar, mit einem Rückgang von erstaunlichen 28% über fünf Jahre.

Bewertung der Turnaround-Investitionen

Peloton dient als repräsentatives Beispiel für Aktien, die eine Erholung erlebt haben, jedoch nicht auf dem gewünschten Niveau performen. Obwohl es einen 170%igen Anstieg im Jahresvergleich verzeichnet, war mein ursprünglicher Kaufpreis deutlich höher, was zu erheblichen Verlusten über die Zeit führte. Um die Gewinnschwelle zu erreichen, müsste die Aktie etwa 11,50 $ erreichen, während ein Preis von 23 $ sie mit den erwarteten Erträgen einer einfachen MSCI World-Investition in Einklang bringen würde.
Im Rückblick auf meine Entscheidungen erkenne ich, dass ich weniger geneigt wäre, mich erneut auf riskante Turnaround-Spekulationen einzulassen. Hätte ich in Anbetracht dieser Erfahrungen in Microsoft investiert, anstatt in diese Turnaround-Aktien, wären die Ergebnisse vermutlich besser gewesen.

Wichtige Erkenntnisse und zukünftige Strategien

Für die Zukunft plane ich, Turnaround-Investitionen mit größerer Vorsicht anzugehen. Das Segment der wachstumsstarken Aktien hat gemischte Ergebnisse gezeigt; während einige, wie Crowdstrike, beeindruckende Rückgaben von 340% über fünf Jahre erzielt haben, haben andere nicht so gut abgeschnitten. Diese Inkonsistenz hat mich dazu veranlasst, meine Anlagestrategie zu überdenken.
Abschließend möchte ich Nvidia ansprechen, eine Aktie, die ich dankbar erworben habe und die eine außergewöhnliche Rendite von über 1.500% erzielt hat. Allerdings bedaure ich, nicht anfänglich einen größeren Teil meines Portfolios investiert zu haben. Meine Zögerlichkeit hat mich eine potenzielle Rendite von 2.700% gekostet, hätte ich früher gehandelt.
Die vergangenen fünf Jahre haben mir wertvolle Lektionen im Umgang mit Investitionen vermittelt, insbesondere hinsichtlich Gebühren, Dividenden und der Bedeutung des Timings. Diese Erkenntnisse werden zweifellos meine zukünftigen Investitionsentscheidungen prägen.








haufige investitionsfehler und wie man sie vermeidet tipps fur kluge anleger 1760229755

Häufige Investitionsfehler und wie man sie vermeidet: Tipps für kluge Anleger