in

Analyse der Leistungsfähigkeit meiner Investitionsentscheidungen

In den vergangenen fünf Jahren erzielte mein gewähltes Aktienportfolio innerhalb der wiki Global Champions lediglich einen 59-prozentigen Gewinn, während der MSCI World Index in Euro betrachtet einen bemerkenswerten Anstieg von 88,5 Prozent verzeichnete. Diese Diskrepanz wirft eine wichtige Frage auf: Was erklärt diesen Unterschied?

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Anfrage, und obwohl ich zunächst dort antwortete, fühle ich mich verpflichtet, hier näher auf grossmutters-sparstrumpf einzugehen.

Auch ein KI-Tool, Chat GPT, wurde um seine Perspektive gebeten, jedoch waren die Schlussfolgerungen unzureichend. Es führte die Underperformance meines Portfolios auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück, was irreführend ist.

Schlüsselfaktoren für die Portfolio-Performance

Der Hauptgrund, warum mein wiki Global Champions Portfolio hinterherhinkt, sind die erheblichen Managementgebühren, die zwischen 2 und 3 Prozent jährlich liegen. Über die Zeit summieren sich diese Gebühren erheblich. Darüber hinaus profitiert mein persönliches Anlagekonto von den Dividenden amerikanischer Aktien, die nicht zur Performance des Wikis beitragen, was zu einem weiteren Verlust von etwa 1 Prozent führt. Das Nettoergebnis ist, dass mein Wiki-Portfolio über fünf Jahre bei 59 Prozent steht, während mein persönliches Konto bis zum 14. August 2025 einen Gewinn von 88,5 Prozent erzielt hat.

Einfluss individueller Aktienauswahlen

Ein weiterer kritischer Faktor ist die Performance bestimmter Einzelaktien, die mittlerweile aus meinem Portfolio entfernt wurden. Drei bemerkenswerte Aktien, die sich negativ auf meine Gesamtrendite auswirkten, waren Disney, Starbucks und Nike. Diese Aktien stellten bedeutende Anteile meiner Bestände dar, und ihr Rückgang veranlasste mich, meine Positionen allmählich zu reduzieren.

Derzeit befinden sich sowohl Novo Nordisk als auch Chipotle in erheblichen Korrekturen, was sich weiterhin auf mein Portfolio auswirkt. Zusätzlich habe ich in mehrere Turnaround-Aktien investiert – darunter Peloton, Docusign, PayPal und Etsy –, die Anzeichen einer Erholung zeigen, jedoch bisher nicht die erwartete Performance erzielt haben. Ich bin in diese Positionen zu früh eingestiegen, und die Erholungsphasen haben länger gedauert als erwartet, was mich dazu bringt, meine Herangehensweise an solche spekulativen Investitionen in Zukunft zu überdenken.

Lehren aus vergangenen Investitionen

Wenn ich über meine früheren Entscheidungen nachdenke, erkenne ich, dass meine frühe Investition in Disney nicht vorteilhaft war. Glücklicherweise konnte ich meine Position frühzeitig um die Hälfte reduzieren und die Erlöse in Netflix reinvestieren, was sich als weise Entscheidung erwies. Dennoch führte mein langanhaltendes Festhalten an Disney letztendlich zu Verlusten.

Starbucks war ebenfalls ein erheblicher Detraktor für die Performance meines Portfolios. Obwohl ich Schritte unternahm, um meinen Anteil zu reduzieren und in Chipotle zu investieren, hielt ich meine Starbucks-Anteile bedauerlicherweise zu lange. Ähnlich war Nike eine erhebliche Enttäuschung mit einem Rückgang von nahezu 28 Prozent in den letzten fünf Jahren, was es zu einem meiner größten Verluste unter den Blue-Chip-Aktien macht.

Bewertung von Turnaround-Investitionen

Was Peloton betrifft, so ist es ein repräsentatives Beispiel für meine Turnaround-Investitionen. Trotz eines Anstiegs von 170 Prozent im Jahresvergleich muss diese Zahl im Kontext meines gesamten Investitionszeitraums von fünf Jahren gesehen werden, in dem ich erhebliche Verluste erlitten habe. Um die Gewinnschwelle zu erreichen, muss Peloton etwa 11,50 USD erreichen, und ein Wert von 23 USD würde seine Leistung mit einer Standardinvestition im MSCI World Index in Einklang bringen.

Für die Zukunft wäre ich zögerlich, erneut in solche hochriskanten Turnaround-Investitionen zu investieren. Der Sektor der Wachstumsaktien hat für mich gemischte Ergebnisse geliefert. Während Aktien wie Crowdstrike außergewöhnlich gut abgeschnitten haben, mit einem Anstieg von 340 Prozent über fünf Jahre, hat die Gesamterfahrung mit Wachstumsaktien nicht den Erwartungen entsprochen.

Letzte Gedanken und Reflexionen

Was Nvidia betrifft, bin ich dankbar für meine letztlich getroffene Investitionsentscheidung, da sie eine beeindruckende Rendite von 1.500 Prozent erbracht hat. Dennoch erkenne ich, dass ich diese Investition früher hätte tätigen sollen, insbesondere um 2018, als das Potenzial für Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz offensichtlich war. Mein vorsichtiger Ansatz führte dazu, dass ich nur 1 Prozent meines Portfolios in Nvidia investierte, während ich eine substantiellere Beteiligung hätte eingehen können, was zu einer verpassten Gelegenheit für noch höhere Renditen führte.

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Anfrage, und obwohl ich zunächst dort antwortete, fühle ich mich verpflichtet, hier näher auf grossmutters-sparstrumpf einzugehen. Auch ein KI-Tool, Chat GPT, wurde um seine Perspektive gebeten, jedoch waren die Schlussfolgerungen unzureichend. Es führte die Underperformance meines Portfolios auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück, was irreführend ist.0

die haufigsten fehler von investoren und wie man sie vermeidet 1760450752

Die häufigsten Fehler von Investoren und wie man sie vermeidet