Menu
in

Analyse der Gründe für die Underperformance bestimmter Aktien im Vergleich zum MSCI World Index

Im Bereich der Geldanlage ist es entscheidend, die Gründe für die Aktienentwicklung zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In den letzten fünf Jahren haben die Aktien, die ich in den wiki Global Champions empfohlen habe, lediglich eine Steigerung von 59 Prozent verzeichnet, während der MSCI World Index beeindruckende 88,5 Prozent zulegte.

Diese Diskrepanz wirft wichtige Fragen darüber auf, welche Faktoren zu solchen Unterschieden führen.

Eine Diskussion in der Facebook-Gruppe Kleine Finanzzeitung beleuchtete dieses Thema. Bei der Beantwortung einer Anfrage eines Mitglieds wurde mir bewusst, dass hier eine umfassende Erklärung auf grossmutters-sparstrumpf notwendig ist. Selbst eine Analyse von Chat GPT deutete darauf hin, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive für die Underperformance meines Wikis verantwortlich seien, eine Behauptung, die ich als irreführend empfinde.

Wesentliche Faktoren, die die Performance beeinflussen

Der Hauptgrund für die geringeren Renditen meines Wiki-Portfolios sind die hohen Gebühren, die damit verbunden sind. Jährlich können die Kosten zwischen 2 und 3 Prozent liegen, was sich im Laufe der Zeit erheblich summiert. Im Gegensatz zum Wiki profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden auf amerikanische Aktien, eine Funktion, die im Wiki nicht berücksichtigt wird. Dies führt zu einem zusätzlichen Verlust von fast 1 Prozent, der die Performance-Lücke weiter vergrößert.

Während die fünfjährige Performance des Wikis bei 59 Prozent liegt, hat mein privates Portfolio bis zum 14. August 2025 beeindruckende 88,5 Prozent erreicht. Es ist wichtig zu beachten, dass mehrere Einzelaktien die Performance des Wikis negativ beeinflusst haben, insbesondere drei Unternehmen, die mittlerweile aus meinem Portfolio entfernt wurden: Disney, Starbucks und Nike. Dies waren bedeutende Positionen, deren Reduzierung ich schrittweise beschlossen habe.

Der Einfluss einzelner Aktien

Aktuell erfahren zwei Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, erhebliche Korrekturen, die sich auf die Gesamtrendite auswirken. Zudem habe ich mehrere Positionen, die als Turnaround-Investitionen gedacht waren, wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Obwohl diese Unternehmen eine gewisse Erholung gezeigt haben, haben sie meine anfänglichen Erwartungen bisher nicht erfüllt.

Rückblickend auf meine Anlagestrategien erkenne ich, dass ich möglicherweise zu früh gehandelt habe, als ich diese Aktien erwarb oder den Durchschnittspreis senkte. Die Erholungszeiten dieser Unternehmen waren länger als erwartet, was ein Risiko darstellt. Im Nachhinein hätte es sich als klüger erwiesen, Mittel in den Kauf von Microsoft-Aktien zu investieren.

Lehren aus vergangenen Investitionen

Einer meiner gravierendsten Fehler war der mit Disney. Glücklicherweise konnte ich einige Verluste mindern, indem ich meine Position frühzeitig halbierte und stattdessen in Netflix investierte, eine Entscheidung, die sich auszahlte. Dennoch hinderte mich meine langanhaltende Bindung an Disney letztlich an einer besseren Portfolio-Performance.

Starbucks belastete ebenfalls meine Investments. Obwohl ich meine Bestände reduzierte und auf Chipotle umschwenkte, hielt ich Starbucks dennoch zu lange. Nike hingegen war die enttäuschendste Investition in meinem Portfolio, da sie in den letzten fünf Jahren um fast 28 Prozent gefallen ist.

Bewertung von Turnaround-Aktien

Ein Blick auf Peloton verdeutlicht die Schwierigkeiten von Turnaround-Aktien. Trotz eines bemerkenswerten 170-prozentigen Anstiegs im Jahresvergleich kaufte ich die Aktie nicht zum optimalen Zeitpunkt und erlitt zwischenzeitlich erhebliche Verluste. Damit Peloton den Break-Even bei 11,50 USD erreicht, muss es sich von seinem derzeitigen Stand erheblich erholen.

Für die Zukunft erkenne ich, dass ich wahrscheinlich vorsichtiger an künftige Turnaround-Investitionen herangehen würde. Die Gesamtperformance der wachstumsstarken Aktien hat meine Erwartungen nicht erfüllt, obwohl es Ausnahmen wie Crowdstrike gibt, die in fünf Jahren 340 Prozent gewonnen hat.

Abschließende Überlegungen zu Nvidia und Marktdynamiken

Eine Diskussion in der Facebook-Gruppe Kleine Finanzzeitung beleuchtete dieses Thema. Bei der Beantwortung einer Anfrage eines Mitglieds wurde mir bewusst, dass hier eine umfassende Erklärung auf grossmutters-sparstrumpf notwendig ist. Selbst eine Analyse von Chat GPT deutete darauf hin, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive für die Underperformance meines Wikis verantwortlich seien, eine Behauptung, die ich als irreführend empfinde.0

Eine Diskussion in der Facebook-Gruppe Kleine Finanzzeitung beleuchtete dieses Thema. Bei der Beantwortung einer Anfrage eines Mitglieds wurde mir bewusst, dass hier eine umfassende Erklärung auf grossmutters-sparstrumpf notwendig ist. Selbst eine Analyse von Chat GPT deutete darauf hin, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive für die Underperformance meines Wikis verantwortlich seien, eine Behauptung, die ich als irreführend empfinde.1

Eine Diskussion in der Facebook-Gruppe Kleine Finanzzeitung beleuchtete dieses Thema. Bei der Beantwortung einer Anfrage eines Mitglieds wurde mir bewusst, dass hier eine umfassende Erklärung auf grossmutters-sparstrumpf notwendig ist. Selbst eine Analyse von Chat GPT deutete darauf hin, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive für die Underperformance meines Wikis verantwortlich seien, eine Behauptung, die ich als irreführend empfinde.2