Im Bereich der Investitionen ist das Verständnis von Aktienkursen entscheidend für jeden Anleger. In den letzten fünf Jahren haben meine empfohlenen Aktien lediglich einen Gewinn von 59% im wiki Global Champions Portfolio erzielt. Im Gegensatz dazu verzeichnet der MSCI World Index einen bemerkenswerten Anstieg von 88,5% bei Berechnung in Euro.
Dies wirft die wichtige Frage auf: Warum gibt es eine so erhebliche Leistungsdifferenz?
Ein Beitrag in der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ hat mich dazu angeregt, dieses Thema näher zu untersuchen. Während ich zunächst auf Facebook antwortete, wollte ich die zugrunde liegenden Gründe eingehender auf meinem Blog, grossmutters-sparstrumpf, erläutern.
Bewertung der Leistungskennzahlen
Vor Kurzem fragte ein Mitglied der Facebook-Gruppe die Meinung von ChatGPT zu dieser Leistungsdifferenz. Die Einschätzung der KI sprach mich jedoch nicht an. Sie machte Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical für die Underperformance meines Portfolios verantwortlich, was irreführend ist.
Ein entscheidender Faktor, der zur Diskrepanz beiträgt, sind die hohen Gebühren des wikis, die jährlich zwischen 2% und 3% liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren erheblich. Zudem profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden aus amerikanischen Aktien, die im wiki nicht berücksichtigt sind, was zu einem zusätzlichen 1% Nachteil bei den Renditen führt. Folglich hat mein privates Portfolio mit einem Anstieg von 88,5% (Daten vom 14. August 2025) deutlich besser abgeschnitten als das wiki mit 59%.
Identifizierung der schwachen Aktien
Die Aktien, die die Leistung meines Portfolios am stärksten beeinträchtigt haben, sind drei große Positionen, die nicht mehr enthalten sind: Disney, Starbucks und Nike. Diese Aktien waren bedeutende Bestandteile meines Portfolios, bis ich meine Bestände im letzten Jahr schrittweise reduzierte.
Zudem haben zwei Aktien, die derzeit erhebliche Korrekturen erfahren—Novo Nordisk und Chipotle—die Herausforderungen verschärft. Darüber hinaus halte ich mehrere Turnaround-Positionen, darunter Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Obwohl diese Unternehmen Anzeichen einer Erholung zeigen, ist ihre Leistung nicht so robust wie ursprünglich erwartet.
Im Rückblick erkenne ich, dass ich in diese Aktien zu früh eingestiegen oder meine Positionen zu schnell aufgestockt habe. Während das Potenzial für eine Wende besteht, birgt es ein erhebliches Risiko. Im Nachhinein wäre es wahrscheinlich eine bessere Strategie gewesen, Mittel von diesen Positionen in eine stabile Aktie wie Microsoft umzuschichten.
Erkenntnisse aus der Aktienauswahl
Einer der größten Enttäuschungen in meinem Portfolio war meine Beteiligung an Disney. Glücklicherweise hatte ich die Weitsicht, meine Investition frühzeitig zu halbieren und diese Mittel in Netflix umzuleiten, was sich als weise Entscheidung erwies. Dennoch brachte mein langanhaltendes Engagement in Disney nicht die erwarteten Ergebnisse.
Starbucks hat ebenfalls negative Auswirkungen auf mein Portfolio gehabt. Obwohl ich einige Anpassungen vornahm, indem ich meine Position reduzierte und in Chipotle investierte, erwies sich meine Entscheidung, zu lange festzuhalten, als nachteilig.
Der größte Rückschlag kam jedoch von Nike, die in den letzten fünf Jahren einen dramatischen Rückgang von nahezu 28% verzeichnet hat. Dies ist eine eindringliche Erinnerung an die Unberechenbarkeit von Blue-Chip-Aktien.
Bewertung von Turnaround-Aktien
Kehren wir zu Peloton zurück; diese Aktie ist ein Beispiel für Unternehmen, bei denen eine Erholung im Gange ist, die jedoch noch nicht stark genug ist, um mein Portfolio positiv zu beeinflussen. Obwohl Peloton im Jahresvergleich um beeindruckende 170% gestiegen ist, habe ich nicht zum optimalen Zeitpunkt gekauft und musste während meines Haltens erhebliche Verluste hinnehmen. Wenn Peloton $11,50 erreicht, könnte es potenziell die Gewinnschwelle überschreiten, während ein Anstieg auf $23 es mit der Performance des MSCI World Index in Einklang bringen würde.
Rückblickend würde ich solche riskanten Turnaround-Investitionen nicht erneut verfolgen. Die Erfahrungen mit Peloton haben mir wertvolle Lektionen über Timing und Geduld bei Investitionsstrategien gelehrt. Ein vorsichtigerer Ansatz hätte mir insbesondere angesichts des 87% Rückgangs der Aktie über fünf Jahre hinweg besser gedient.
Zukünftige Strategien und die Auswirkungen von Währungs Schwankungen
Obwohl ich dankbar für meine Investition in Nvidia bin, die eine erstaunliche Rendite von 1.500% gebracht hat, erkenne ich, dass ich früher hätte handeln sollen. Hätte ich die Gelegenheit ergriffen, als der KI-Sektor an Fahrt gewann, wären meine Renditen möglicherweise sogar bis zu 2.700% gestiegen. Meine Entscheidung, meine Investition auf nur 1% meines Portfolios zu beschränken, trug ebenfalls zu verpassten Chancen bei.
Trotz der Schwankungen der Euro- und Dollar-Wechselkurse in den letzten sechs Monaten hatten diese keinen signifikanten Einfluss auf meine langfristigen Anlageergebnisse. Über einen Zeitraum von fünf Jahren hatten die Veränderungen minimale Auswirkungen auf die Performance meines Portfolios.
Während die Global Champions in den letzten Jahren den MSCI World Index übertroffen haben, bleibt der konsistente Erfolg eine Herausforderung, insbesondere bei hochpreisigen Investitionen. Indem ich meine Anlagestrategien weiter verfeinere, strebe ich an, aus vergangenen Erfahrungen zu lernen, um meine zukünftigen Entscheidungen zu verbessern.