Menu
in

Analyse der Diskrepanz zwischen Einzelaktien und der Performance des MSCI World Index

Im Bereich der Investitionen ist es entscheidend zu verstehen, warum bestimmte Aktien möglicherweise nicht die erwartete Leistung erbringen. In den letzten fünf Jahren haben meine empfohlenen Aktien lediglich einen 59% Gewinn erzielt, während der MSCI World Index einen beeindruckenderen 88,5% Anstieg verzeichnet.

Diese Diskrepanz wirft wichtige Fragen zu den zugrunde liegenden Ursachen auf.
Kürzlich äußerte ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ seine Neugier über diese Leistungsdifferenz. Nachdem ich zunächst dort geantwortet hatte, fühlte ich mich veranlasst, das Thema hier auf grossmutters-sparstrumpf weiter zu vertiefen.

Die entscheidenden Faktoren für die Aktienperformance verstehen

In einer aktuellen Anfrage suchte ein anderes Gruppenmitglied nach Einblicken von ChatGPT. Allerdings fand ich die Analyse der KI oberflächlich. Sie führte die unterdurchschnittliche Leistung meiner Aktien primär auf Unternehmen wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück, was ich als zu einfach empfinde.
Bei der Bewertung der Leistung ist es wichtig, zu erkennen, dass die hohen Gebühren des Wiki Global Champions einen erheblichen Teil der Diskrepanz ausmachen. Diese Gebühren liegen jährlich zwischen 2% und 3% und haben über die Zeit einen erheblichen Einfluss. Darüber hinaus profitiert mein privates Portfolio von Dividenden aus US-Aktien, die im Wiki nicht berücksichtigt werden, was zu einem geschätzten 1% Verlust an potenziellen Erträgen führt.

Identifizierung unterdurchschnittlicher Aktien

Drei Hauptaktien, die sich negativ auf die Portfolioleistung ausgewirkt haben und nicht mehr im Bestand sind, sind Disney, Starbucks und Nike. Diese waren einst bedeutende Positionen, die ich im Laufe der Zeit schrittweise reduziert habe.
Derzeit erleben zwei Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, bemerkenswerte Korrekturen. Zudem habe ich mehrere Turnaround-Aktien im Portfolio, die Potenzial zur Erholung zeigen, jedoch die erwarteten Leistungsniveaus noch nicht erreicht haben. Aktien wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy fallen in diese Kategorie.

Bewertung von Turnaround-Investitionen

Im Verlauf meiner Investitionsreise erkenne ich, dass ich in einige dieser Positionen zu früh eingestiegen oder sie zu schnell aufgestockt habe. Der Erholungsprozess dieser Aktien dauert länger als erwartet. Sollten diese Turnaround-Bemühungen erfolgreich sein, besteht erhebliches Aufwärtspotenzial. Ich erkenne jedoch die damit verbundenen Risiken. Eine Investition in Microsoft anstelle dieser Turnaround-Aktien wäre wahrscheinlich die klügere Wahl gewesen.
Im Rückblick auf meine Strategie habe ich beschlossen, bei zukünftigen Turnaround-Möglichkeiten vorsichtiger zu sein. Dies führt mich zur Diskussion über Nvidia und die Implikationen meiner Anlageentscheidungen.

Lektionen aus spezifischen Aktien

Disney ist ein herausragendes Beispiel für eine Aktie, die mir erheblich Verluste eingebracht hat. Glücklicherweise habe ich meine Position frühzeitig reduziert und diese Mittel in Netflix umgeschichtet, was sich als weise Entscheidung erwies. Im Gegensatz dazu führte mein langanhaltendes Engagement bei Disney nicht zu positiven Ergebnissen.
Starbucks hat ebenfalls erheblich die Portfolioleistung beeinflusst. Obwohl ich meine Position durch eine Reduzierung meines Investments und Diversifikation in Chipotle angepasst habe, hielt ich an Starbucks zu lange fest, was zu Bedauern führte.
Nike stellt vielleicht den schwerwiegendsten Verlust unter den Blue-Chip-Aktien dar, mit einem beeindruckenden 28% Rückgang in den letzten fünf Jahren. Dies erinnert eindrücklich an die Volatilität, die selbst bei etablierten Unternehmen vorhanden ist.

Analyse des Potenzials von Wachstumsaktien

Peloton steht stellvertretend für Aktien, die eine Wende durchlaufen haben, aber immer noch nicht die erwarteten Leistungsniveaus erreichen. Obwohl die Aktie um beeindruckende 170% im Jahresvergleich gestiegen ist, geschah meine ursprüngliche Investition nicht zum optimalen Zeitpunkt.
Meine Erfahrungen mit Peloton haben mir wertvolle Lektionen gelehrt. Die Aktie fiel in fünf Jahren um fast 87%, was die Bedeutung von Timing und Marktkenntnis unterstreicht. Ich erkenne nun die Momente, in denen ich die Position basierend auf den verfügbaren Informationen hätte verkaufen sollen.
Trotz der starken Marke und der loyalen Kundenbasis hat Peloton mit Herausforderungen zu kämpfen, einschließlich Führungswechseln und Umstrukturierungsmaßnahmen. Der Weg zur Rentabilität hat sich als länger herausgestellt als ursprünglich angenommen. Damit Peloton sein Potenzial ausschöpfen kann, muss es nicht nur profitabel werden, sondern auch ein Wachstum bei den Einnahmen und der Nutzerbindung erreichen.

Obwohl ich zunächst an der Skalierbarkeit und den hohen Margen des Online-Kursmodells glaubte, stellte ich fest, dass ich zu früh in verschiedene Aktien, einschließlich Etsy, Docusign und PayPal, investierte. Mit mehr Geduld hätten meine Investments bessere Renditen erzielen können.

Ausblick und zukünftige Perspektiven

Meine Erfahrungen mit Wachstumsaktien waren gemischt. Einige, wie Crowdstrike, haben mit einem 340% Gewinn beeindruckt, während andere nicht den Erwartungen entsprachen. Dies führt mich zu der Schlussfolgerung, dass meine Wachstumsinvestitionen zwar nicht katastrophal waren, aber auch nicht herausragend.
Wenn wir diese Diskussion abschließen, ist es wichtig, auf meine Nvidia-Investition zurückzublicken. Ich bin dankbar, dass ich die Aktie erworben habe, die sich um über 1.500% erhöht hat. Dennoch erkenne ich, dass meine Zögerlichkeit beim Kauf von Nvidia zu erheblichen Kosten geführt hat, da ich schneller hätte handeln sollen, besonders als der AI-Markt zu florieren begann.
Schließlich wird sich mein Ansatz weiterentwickeln, mit dem Ziel, in Zukunft größere Anteile in vielversprechende Aktien zu investieren und möglicherweise Strategien zu überdenken, die ein höheres Risiko beinhalten. Während ich weiterhin lerne und mich anpasse, bleibe ich optimistisch bezüglich zukünftiger Anlagechancen.