In den letzten Jahren verzeichneten die von mir empfohlenen Aktien einen 59%igen Anstieg laut den wiki Global Champions. Im Vergleich dazu hat der MSCI World-Index mit einem Anstieg von 88,5% in Euro besser abgeschnitten. Diese Diskrepanz wirft die Frage auf: Was sind die Gründe für solche Unterschiede?
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Frage, was mich dazu veranlasste, tiefer in das Thema einzutauchen.
Obwohl ich zunächst auf Facebook antwortete, hielt ich es für notwendig, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher darzulegen.
Wesentliche Faktoren, die die Performance beeinflussen
Interessanterweise stellte ein anderes Mitglied der Gruppe eine Analyse von ChatGPT an, das behauptete, dass Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical hauptsächlich für die schwache Performance meines wikis verantwortlich seien. Diese Aussage ist jedoch irreführend. Chipotle hat in Euro zwar leicht hinter dem Markt zurückgelegen, wie im nachstehenden Diagramm dargestellt, aber der Unterschied ist minimal.
Hohe Gebühren und Dividendenunterschiede
Der Hauptgrund für die geringere Performance meines wikis sind die hohen Gebühren, die zwischen 2-3% jährlich liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren erheblich. Darüber hinaus profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden auf amerikanische Aktien, die im wiki nicht berücksichtigt werden, was zu einem zusätzlichen Verlust von etwa 1% führt. Folglich liegt mein wiki nach fünf Jahren bei 59%, während mein privates Portfolio zum Stand 14. August 2025 eine beeindruckende 88,5% Rendite aufweist.
Einfluss individueller Aktienentscheidungen
Mehrere Einzelaktien haben sich negativ auf mein Portfolio ausgewirkt, insbesondere drei, die nicht mehr Teil meines Bestands sind: Disney, Starbucks und Nike. Diese waren bedeutende Positionen, die ich im Laufe der Zeit schrittweise reduziert habe, was erklären könnte, warum ChatGPT sie übersehen hat.
Derzeit habe ich mit zwei großen Beständen zu kämpfen, die derzeit massive Korrekturen durchlaufen: Novo Nordisk und Chipotle. Zudem habe ich in mehrere Turnaround-Aktien investiert, hauptsächlich Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Obwohl diese Unternehmen Anzeichen einer Erholung zeigen, haben sie bisher nicht das von mir erwartete Niveau erreicht.
Lehren aus vergangenen Investitionen
Leider habe ich in diese Positionen zu früh investiert oder zu viele Aktien zu einem frühen Zeitpunkt gekauft. Der Erholungszeitraum war länger als erwartet. Wenn diese Unternehmen ihren positiven Trend fortsetzen, könnten sie mein Portfolio erheblich verbessern. Es ist jedoch wichtig, das damit verbundene Risiko zu erkennen. Rückblickend wäre es wahrscheinlich klüger gewesen, Gelder von diesen Aktien abzuziehen und in Microsoft zu investieren.
In Zukunft plane ich, einen vorsichtigeren Ansatz bei Turnaround-Investitionen zu wählen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist meine Erfahrung mit Disney, das sich als erheblicher finanzieller Verlust erwiesen hat. Glücklicherweise konnte ich einige Verluste durch eine Umverteilung der Mittel in Netflix ausgleichen, was sich als vorteilhaft erwiesen hat. Im Gegensatz dazu hat meine langfristige Investition in Disney keine positiven Ergebnisse gebracht.
Bewertung meiner Wachstumsinvestitionen
Die zweite größere Aktie, die unterperformt hat, ist Starbucks. Obwohl ich einige Maßnahmen ergriffen habe, indem ich meine Position reduziert und in Chipotle investiert habe, erkenne ich jetzt, dass es ein Fehler war, zu lange festzuhalten.
Was Nike betrifft, stellt es die enttäuschendste Investition unter den Blue-Chip-Aktien dar, mit einem Verlust von fast 28% in den letzten fünf Jahren. Dies wirft weitere Fragen zu meiner Aktienauswahlstrategie auf.
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Frage, was mich dazu veranlasste, tiefer in das Thema einzutauchen. Obwohl ich zunächst auf Facebook antwortete, hielt ich es für notwendig, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher darzulegen.0
Überdenke meine Strategie
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Frage, was mich dazu veranlasste, tiefer in das Thema einzutauchen. Obwohl ich zunächst auf Facebook antwortete, hielt ich es für notwendig, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher darzulegen.1
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Frage, was mich dazu veranlasste, tiefer in das Thema einzutauchen. Obwohl ich zunächst auf Facebook antwortete, hielt ich es für notwendig, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher darzulegen.2
Überlegungen zu meinen Investitionen
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Frage, was mich dazu veranlasste, tiefer in das Thema einzutauchen. Obwohl ich zunächst auf Facebook antwortete, hielt ich es für notwendig, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher darzulegen.3
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Frage, was mich dazu veranlasste, tiefer in das Thema einzutauchen. Obwohl ich zunächst auf Facebook antwortete, hielt ich es für notwendig, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher darzulegen.4
Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ stellte kürzlich diese Frage, was mich dazu veranlasste, tiefer in das Thema einzutauchen. Obwohl ich zunächst auf Facebook antwortete, hielt ich es für notwendig, meine Erkenntnisse hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher darzulegen.5