In den letzten Jahren war die Aktienentwicklung oft verwirrend, besonders im Vergleich verschiedener Anlagestrategien. Ein Mitglied der Facebook-Gruppe Kleine Finanzzeitung stellte eine interessante Frage zu den wiki Global Champions, die in den letzten fünf Jahren nur einen bescheidenen Gewinn von 59 % erzielten.
Im Gegensatz dazu verzeichnete der MSCI World-Index, berechnet in Euro, einen beeindruckenden Anstieg von 88,5 %. Was könnte diese Diskrepanz erklären?
Ursprünglich antwortete ich in der Facebook-Gruppe auf die Anfrage, fühlte jedoch den Bedarf, das Thema hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher zu behandeln. Zudem hatte ein weiteres Mitglied ChatGPT um Einsichten gebeten, das die schwache Performance auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurückführte. Diese Analyse war jedoch fehlerhaft, da sie anscheinend nur die derzeit in meinem Portfolio gehaltenen Aktien betrachtete und die verworfenen ignorierte.
Die Auswirkungen von Gebühren auf die Anlagerendite
Einer der Hauptfaktoren, der zur schwachen Performance des wikis beiträgt, sind die hohen Gebühren für dessen Verwaltung, die zwischen 2 % und 3 % jährlich liegen. Im Laufe der Zeit können solche Gebühren die Renditen erheblich schmälern. Zudem profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden amerikanischer Aktien, während das wiki dies nicht tut, was zu einem zusätzlichen Verlust von 1 % an potenziellen Erträgen führt. Während das wiki also bei 59 % Gewinn steht, haben meine privaten Investitionen bis zum 14. August 2025 einen Anstieg von 88,5 % erreicht.
Identifizierung von Underperformern
Mehrere Aktien haben die Gesamtperformance negativ beeinflusst. Besonders drei bedeutende Beteiligungen – Disney, Starbucks und Nike – wurden im letzten Jahr verkauft, was ChatGPT wahrscheinlich entgangen ist. Ich hatte zuvor meine Beteiligung an Disney reduziert und die Mittel in Netflix umgeschichtet, eine Entscheidung, die sich als klug erwies. Im Gegensatz dazu war meine langfristige Investition in Disney nicht so erfolgreich wie erhofft.
Starbucks hat ebenfalls einen negativen Einfluss gehabt. Obwohl ich meine Position verringert und in Chipotle investiert habe, hielt ich an Starbucks länger fest, als ich hätte sollten. Nike war ein weiteres Enttäuschung, mit einem signifikanten Rückgang von fast 28 % in den letzten fünf Jahren, was es zu meiner schlechtesten Blue-Chip-Aktie macht.
Herausforderungen bei Turnaround-Aktien
Mehrere Turnaround-Aktien in meinem Portfolio, wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy, zeigen zwar Potenzial zur Erholung, haben jedoch die erwarteten Gewinne noch nicht erreicht. Peloton hat beispielsweise einen bemerkenswerten Anstieg von 170 % im Jahresvergleich verzeichnet und zählt zu meinen besten Performern. Allerdings war meine ursprüngliche Anlagestrategie fehlerhaft, da ich zu früh kaufte oder zu schnell reinvestierte, was zu anhaltenden Verlusten führte.
Die Komplexität des Zeitpunkts von Investitionen
Obwohl die Aktie von Peloton möglicherweise irgendwann einen Break-Even-Punkt von 11,50 $ erreichen könnte, bleibt das Ziel von 23 $ in weiter Ferne. Rückblickend würde ich von solch riskanten Turnaround-Investitionen Abstand nehmen. Die Entwicklung der Peloton-Aktie in den letzten fünf Jahren zeigt einen Rückgang von insgesamt 87 %, was die Gefahren des Marktzeitpunkts verdeutlicht. Ich erkenne jetzt die kritischen Momente, in denen ich die Position hätte verkaufen sollen, doch mein Optimismus trübte mein Urteilsvermögen. Trotz der signifikanten Fortschritte von Peloton, die Wettbewerber zu absorbieren und sich umzustrukturieren, steht das Unternehmen weiterhin vor Herausforderungen, um rentabel zu werden.
Bewertung von Wachstumsaktien und verpassten Chancen
Trotz der Herausforderungen haben einige Wachstumsaktien profitable Ergebnisse geliefert, wie Crowdstrike, die in fünf Jahren um 340 % gestiegen ist. Dennoch hat die gesamte Kategorie der Wachstumsaktien nicht die erwarteten Renditen erzielt, was mich dazu bringt, meine Anlagestrategie zu überdenken. Ich finde mich in der Lage, aus meinen Erfahrungen mit Nvidia zu lernen, einer Aktie, die ich schließlich kaufte.
Obwohl ich mit meiner Nvidia-Investition, die über 1.500 % Rendite erzielt hat, zufrieden bin, kann ich nicht umhin, über die verpasste Gelegenheit nachzudenken, früher zu kaufen. Ich zögerte und investierte nur 1 % meines Portfolios in diese Aktie, anstatt eine substanzielle Investition zu tätigen. Diese Entscheidung kostete mich eine potenzielle Rendite, die weit über meinen Verlusten in anderen Aktien liegt.
Langfristige Perspektiven und Währungs schwankungen
Schließlich ist eine häufige Frage der Einfluss des Dollars auf meine Anlagerendite über einen längeren Zeitraum. Trotz der jüngsten Schwankungen im Euro-Dollar-Wechselkurs bleibt die Gesamtwirkung auf mein Portfolio in den letzten fünf Jahren vernachlässigbar. Historische Trends zeigen, dass selbst über einen Zeitraum von 30 Jahren Währungsverschiebungen meine dollarlastigen Investitionen nicht signifikant beeinflusst haben.
Ursprünglich antwortete ich in der Facebook-Gruppe auf die Anfrage, fühlte jedoch den Bedarf, das Thema hier auf grossmutters-sparstrumpf ausführlicher zu behandeln. Zudem hatte ein weiteres Mitglied ChatGPT um Einsichten gebeten, das die schwache Performance auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurückführte. Diese Analyse war jedoch fehlerhaft, da sie anscheinend nur die derzeit in meinem Portfolio gehaltenen Aktien betrachtete und die verworfenen ignorierte.0