in

Analyse der Aktienperformance im Vergleich zum MSCI World Index

Im Bereich der Aktieninvestitionen sind Leistungskennzahlen oft ein entscheidender Maßstab für die Bewertung. In den letzten fünf Jahren haben die von mir empfohlenen Aktien lediglich eine 59 Prozentige Steigerung innerhalb der wiki Global Champions erzielt. Im Gegensatz dazu ist der MSCI World Index um 88,5 Prozent gestiegen. Diese erhebliche Diskrepanz wirft eine wichtige Frage auf: Was könnte die Ursache sein?
Diese Frage stellte kürzlich ein Mitglied der Facebook-Gruppe Kleine Finanzzeitung.

Ich habe zunächst innerhalb der Gruppe geantwortet, halte es jedoch für wichtig, meine Gedanken hier weiter auszuführen.

Analyse der Leistungsfaktoren

Interessanterweise suchte ein weiteres Gruppenmitglied nach Einsichten von ChatGPT, dem KI-Sprachmodell. Allerdings fand ich die Analyse unzureichend. Die KI führte die Underperformance meiner Aktienauswahl auf Unternehmen wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück und legte nahe, dass sie die Hauptverursacher für die schwache Gesamtperformance im Vergleich zu einem ETF, der den MSCI World abbildet, seien. Diese Interpretation scheint jedoch irreführend.
ChatGPT konzentrierte sich offenbar auf Aktien, die noch in meinem Portfolio sind, und übersah bedeutende Faktoren. So hat Chipotle zwar in Euro gerechnet zuletzt eine leichte Underperformance gezeigt, der Einfluss ist jedoch minimal. Der Kern des Problems liegt vor allem in den hohen Gebühren, die mit der wiki verbunden sind und jährlich zwischen 2 und 3 Prozent betragen können. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Kosten erheblich.

Die Dividendenfrage

Darüber hinaus profitiert mein privates Portfolio von Dividenden auf amerikanische Aktien, eine Funktion, die in der wiki nicht verfügbar ist. Dies führt zu einem zusätzlichen 1 Prozent Verlust an potenziellen Gewinnen. Während die wiki also eine 59 Prozentige Steigerung über fünf Jahre verzeichnet, zeigt mein persönliches Portfolio bis zum 14. August 2025 ein robustes 88,5 Prozent Wachstum.

Identifizierung der underperformenden Aktien

Mehrere Einzelaktien haben zur schwachen Performance der wiki beigetragen. Besonders hervorzuheben sind drei große Beteiligungen—Disney, Starbucks und Nike—die ich im letzten Jahr verkauft habe. Dies könnte erklären, warum sie in ChatGPTs Analyse fehlen. Diese Unternehmen machten einst bedeutende Teile meines Portfolios aus, aber ich habe meine Positionen schrittweise reduziert.
Derzeit befinden sich zwei Aktien in einer erheblichen Korrektur: Chipotle und Novo Nordisk. Darüber hinaus halte ich mehrere Turnaround-Aktien, die zwar Verbesserungen zeigen, aber weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dazu gehören Peloton, Docusign, PayPal und Etsy.

Herausforderungen bei Turnaround-Investitionen

In diesen Fällen war mein Timing nicht optimal. Ich habe entweder zu früh gekauft oder meine Positionen zu früh aufgestockt, was zu längeren Erholungszeiten führte. Es besteht ein inherenter Risiko bei diesen Turnaround-Investitionen, und obwohl sie möglicherweise irgendwann wieder anziehen, ist der Weg dorthin mit Unsicherheiten verbunden. Rückblickend wäre eine Umverteilung der Mittel in einen stabilen Performer wie Microsoft wahrscheinlich klüger gewesen.
In Anbetracht meiner Erfahrungen erkenne ich die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein, wenn es um Turnaround-Investitionen geht. Eine weitere Aktie, die erhebliche Verluste verursacht hat, ist Disney. Glücklicherweise konnte ich meine Position frühzeitig halbieren und die Erlöse in Netflix investieren, was sich als weise Entscheidung herausstellte. Allerdings brachte mein langanhaltendes Engagement in Disney keine positiven Ergebnisse.

Lehren aus den Investment-Erfahrungen

Auch Starbucks hatte negative Auswirkungen auf mein Portfolio. Ich versuchte, Verluste zu mindern, indem ich meinen Anteil reduzierte und in Chipotle investierte, hielt jedoch Starbucks länger, als ich sollte. Der größte Verlust kam von Nike, das in den letzten fünf Jahren um fast 28 Prozent unterperformte und somit als schlechtester Performer unter den Blue-Chip-Aktien gilt.
Bei Peloton handelt es sich um eine Aktie, die Anzeichen einer Erholung zeigt, jedoch weiterhin erhebliches Wachstum benötigt, um positiv auf mein Portfolio einzuwirken. Trotz eines Anstiegs um 170 Prozent im Jahresvergleich wurde mein ursprünglicher Investmentzeitraum über fünf Jahre hinweg getätigt, was zu erheblichen Verlusten vor dem jüngsten Anstieg führte.

Rückblick auf die Reise von Nvidia

Auf einer positiveren Note hat meine Investition in Nvidia über 1.500 Prozent Gewinn gebracht. Dies deutet darauf hin, dass ohne meine letzte Entscheidung, vor etwa fünf Jahren in Nvidia zu investieren, meine Gesamtperformance hinter dem Index zurückgeblieben wäre, selbst unter Berücksichtigung der damit verbundenen Kosten der wiki.
Obwohl ich mit meiner Nvidia-Investition zufrieden bin, wurde mir bewusst, dass ich zu lange gezögert habe und den idealen Einstiegspunkt im Jahr 2018 verpasst habe, als das Potenzial für die Entwicklung von KI offensichtlich war. Hätte ich früher gehandelt, hätten meine Renditen erstaunliche 2.700 Prozent erreicht.
Ich beabsichtige, diese Lektionen in zukünftigen Investitionen anzuwenden. Meine Erfahrungen verdeutlichen die Bedeutung von Entschlossenheit und der Fähigkeit, Chancen zu erkennen, wenn sie sich bieten. Wenn sich das nächste Mal eine potenzielle Gelegenheit ähnlich wie bei Nvidia präsentiert, plane ich, einen größeren Teil meines Portfolios zu investieren, um den maximalen Nutzen zu erzielen.











haufige fallstricke beim investieren und wie man sie vermeidet python 1759475558

Häufige Fallstricke beim Investieren und wie man sie vermeidet