in

Analyse der Aktienperformance im Vergleich zu Marktindizes

In den letzten fünf Jahren erzielten die von mir empfohlenen Aktien lediglich eine 59%ige Steigerung im wiki Global Champions, während der MSCI World Index mit einem beeindruckenden Anstieg von 88,5% (in Euro) deutlich besser abschnitt. Diese Diskrepanz wirft eine interessante Frage auf: Was erklärt den so markanten Unterschied in der Performance?

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ stellte kürzlich diese Frage, was mich nicht nur dazu veranlasste, dort zu antworten, sondern auch hier auf grossmutters-sparstrumpf näher darauf einzugehen.

Interessanterweise suchte ein weiteres Gruppenmitglied nach Erklärungen von ChatGPT, welches meine unterdurchschnittliche Leistung Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zuschrieb. Diese Einschätzung spiegelt jedoch nicht die tatsächliche Situation wider.

Einflussfaktoren auf die Performance

Der Hauptgrund für die enttäuschende Performance meiner Empfehlungen liegt in den hohen Gebühren, die mit dem wiki verbunden sind und jährlich zwischen 2-3% betragen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Gebühren und haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesamterträge. Zudem profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden auf amerikanische Aktien, ein Vorteil, der dem wiki verwehrt bleibt, was zu einem weiteren Verlust von etwa 1% an potenziellen Erträgen führt. Folglich zeigt mein wiki über fünf Jahre 59%, während meine privaten Investitionen bis zum 14. August 2025 eine 88,5%ige Steigerung aufweisen.

Einfluss einzelner Aktien

Es ist wichtig, die Rolle spezifischer Einzelaktien zu betrachten, die die Performance des wikis gedrückt haben. Drei auffällige Verlierer – Disney, Starbucks und Nike – wurden bereits aus meinem Portfolio entfernt, nachdem sie im vergangenen Jahr enttäuschende Ergebnisse lieferten. Diese Aktien hatten einst erhebliche Anteile an meinen Beständen, doch ich reduzierte schrittweise meine Beteiligung an jeder einzelnen.

Zudem befinden sich zwei gewichtige Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, derzeit in einer heftigen Korrektur. Ich halte auch mehrere Turnaround-Aktien wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy, die bisher nicht wie erhofft performten, jedoch Anzeichen einer Erholung zeigen.

Bewertung von Turnaround-Investitionen

Bei der Reflexion über meine Anlagestrategie wird mir bewusst, dass ich bei diesen Turnaround-Aktien möglicherweise zu früh gehandelt habe. Jede dieser Positionen benötigte länger für eine Erholung, als ich gehofft hatte. Obwohl das Potenzial für erhebliche Gewinne besteht, wenn sich ihre Erholung fortsetzt, sind die damit verbundenen Risiken nicht zu unterschätzen. Rückblickend wäre es besser gewesen, die Mittel in stabilere Aktien wie Microsoft umzuschichten, anstatt meine Positionen in diesen unsicheren Turnaround-Investitionen aufrechtzuerhalten.

Wenn es um Einzelaktien geht, ist es wichtig, Disney als Hauptverursacher meiner Verluste hervorzuheben. Durch die frühzeitige Reduzierung meiner Position in Disney und die Investition in Netflix traf ich eine kluge Entscheidung; jedoch stellte sich mein langanhaltendes Engagement in Disney letztendlich als nachteilig heraus.

Aus Verlusten lernen

Eine weitere große Enttäuschung war Nike, die in den letzten fünf Jahren erheblich unterperformte und fast einen 28%igen Rückgang verzeichnete. Die Gründe für solche Verluste zu verstehen, ist entscheidend, besonders in Anbetracht meiner zukünftigen Strategien. Ich werde in Zukunft Turnaround-Investitionen mit größerer Vorsicht angehen und die Lehren aus Aktien wie Peloton im Hinterkopf behalten.

Obwohl Peloton einen beeindruckenden 170%igen Anstieg im Jahresvergleich zeigt, war mein Einstiegspunkt suboptimal, was zu früheren Verlusten führte. Wenn die Aktie $11,50 erreichen kann, würde dies einen Break-even-Punkt bedeuten; ein Erreichen von $23 könnte sie mit der Performance des MSCI World Index gleichsetzen.

Überlegungen zur Anlagestrategie

Bei der Reflexion über meine Erfahrungen mit wachstumsstarken Aktien wird deutlich, dass einige, wie Crowdstrike, über fünf Jahre außergewöhnliche Renditen von 340% erzielt haben. Dennoch war die Gesamtheit der Strategie durchwachsen. In Zukunft würde ich diese Investitionen anders angehen und mich auf größere Anfangsinvestitionen konzentrieren, anstatt auf die kleineren, die zu verpassten Chancen führten.

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ stellte kürzlich diese Frage, was mich nicht nur dazu veranlasste, dort zu antworten, sondern auch hier auf grossmutters-sparstrumpf näher darauf einzugehen. Interessanterweise suchte ein weiteres Gruppenmitglied nach Erklärungen von ChatGPT, welches meine unterdurchschnittliche Leistung Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zuschrieb. Diese Einschätzung spiegelt jedoch nicht die tatsächliche Situation wider.0

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe „Kleine Finanzzeitung“ stellte kürzlich diese Frage, was mich nicht nur dazu veranlasste, dort zu antworten, sondern auch hier auf grossmutters-sparstrumpf näher darauf einzugehen. Interessanterweise suchte ein weiteres Gruppenmitglied nach Erklärungen von ChatGPT, welches meine unterdurchschnittliche Leistung Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zuschrieb. Diese Einschätzung spiegelt jedoch nicht die tatsächliche Situation wider.1

das kelly kriterium optimale strategien fur erfolgreiches portfoliomanagement entdecken python 1759070831

Das Kelly-Kriterium: Optimale Strategien für erfolgreiches Portfoliomanagement entdecken