in

Analyse der Aktienperformance im Vergleich zu den MSCI World Index-Renditen

In den letzten Jahren haben viele Anleger ihre Aktienentwicklung mit gängigen Indizes wie dem MSCI World verglichen. Dabei zeigt sich eine auffällige Diskrepanz: Meine empfohlenen Aktien verzeichneten in den letzten fünf Jahren lediglich einen Anstieg von 59 %, während der MSCI World beeindruckende 88,5 % zulegen konnte. Diese Unterschiede werfen eine interessante Frage auf: Was erklärt diese Abweichung?

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ hat dieses Thema kürzlich angesprochen. Obwohl ich dort bereits geantwortet habe, halte ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine umfassendere Analyse zu liefern.

Wesentliche Faktoren für die Aktienperformance

Ein entscheidender Grund für die schwächere Performance meiner Aktienempfehlungen sind die hohen Gebühren der wiki Global Champions, die zwischen 2 und 3 % jährlich liegen. Diese Gebühren summieren sich im Laufe der Zeit und wirken sich erheblich auf die Gesamterträge aus. Zudem profitiert mein privates Portfolio von Dividenden auf US-Aktien, was im wiki nicht der Fall ist. Dies führt zu einem weiteren potenziellen Verlust von 1 % bei den Erträgen, was den deutlichen Unterschied von 59 % im wiki und 88,5 % Wachstum meines privaten Portfolios bis zum 14. August 2025 erklärt.

Aktien mit schwacher Performance

Drei Hauptaktien, die sich negativ auf mein Portfolio ausgewirkt haben und mittlerweile entfernt wurden, sind Disney, Starbucks und Nike. Jede dieser Aktien stellte zuvor einen wesentlichen Teil meines Portfolios dar. Mit der schrittweisen Reduzierung meiner Positionen in diesen Unternehmen verringerte sich ihr Einfluss auf meine Gesamterträge.

Aktuell zeigen zwei Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, erhebliche Korrekturen, die zusätzlich zu den Schwierigkeiten meines Portfolios beitragen. Außerdem habe ich in mehrere Turnaround-Aktien wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy investiert. Obwohl sie Anzeichen einer Erholung zeigen, bleibt ihre Performance hinter den Erwartungen zurück. Ich erkenne an, dass meine frühen Investitionen und nachfolgenden Käufe in diesen Aktien verfrüht waren, was zu längeren Erholungszeiten führte.

Aus vergangenen Investitionsfehlern lernen

Bei der Reflexion über meine Investitionsentscheidungen wird mir bewusst, dass ich in Zukunft vorsichtiger mit Turnaround-Strategien umgehen muss. Meine anfängliche Investition in Disney war ein Fehltritt; obwohl ich es geschafft habe, meine Position um die Hälfte zu reduzieren und die Mittel in Netflix umzuleiten, brachte mein langanhaltendes Engagement bei Disney nicht die erwarteten Ergebnisse.

Auch Starbucks war ein erheblicher Detraktor für mein Portfolio. Obwohl ich durch die Reduzierung meines Anteils und die Investition in Chipotle aktiv wurde, hielt ich Starbucks länger, als ich hätte sollen, was meine Verluste verstärkte.

Der größte Rückschlag kam durch meine Investition in Nike, die in den letzten fünf Jahren einen Rückgang von fast 28 % verzeichnete. Dieser Verlust sticht unter meinen Blue-Chip-Investitionen hervor.

Bewertung der Turnaround-Perspektiven

Betrachtet man Peloton, so ist diese Aktie ein Beispiel für Unternehmen, die sich zwar verbessert haben, jedoch nicht genug, um positiv zu meinem Portfolio beizutragen. Obwohl sie im Jahresvergleich um 170 % gestiegen ist, war mein Einstiegspunkt zu früh, was zu erheblichen Verlusten führte. Die Aktie muss etwa 11,50 $ erreichen, um die Gewinnschwelle zu überschreiten, mit einem Ziel von 23 $, um die Performance des MSCI World zu erreichen.

Angesichts der aktuellen Lage habe ich beschlossen, solche risikobehafteten Turnaround-Investitionen in Zukunft zu meiden. Meine Erfahrungen mit Peloton verdeutlichen die Bedeutung von Geduld und Timing. Trotz der starken Marke und der treuen Kundenbasis des Unternehmens hat sich die erwartete Rentabilität erheblich verzögert.

Wachstumsaktien und deren Einfluss auf die Performance

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ hat dieses Thema kürzlich angesprochen. Obwohl ich dort bereits geantwortet habe, halte ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine umfassendere Analyse zu liefern.0

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ hat dieses Thema kürzlich angesprochen. Obwohl ich dort bereits geantwortet habe, halte ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine umfassendere Analyse zu liefern.1

Ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ hat dieses Thema kürzlich angesprochen. Obwohl ich dort bereits geantwortet habe, halte ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine umfassendere Analyse zu liefern.2

investitionsfehler erkennen und portfolio leistung steigern 1759842886

Investitionsfehler erkennen und Portfolio-Leistung steigern