Menu
in

Analyse der Aktienperformance empfohlener Investitionen

In den letzten fünf Jahren erzielten die von mir empfohlenen Aktien im wiki Global Champions einen moderaten Anstieg von lediglich 59 %. Im Vergleich dazu verzeichnete der MSCI World-Index einen bemerkenswerten Anstieg von 88,5 % in Euro. Diese erhebliche Leistungsdifferenz wirft wichtige Fragen zu den zugrunde liegenden Gründen auf.

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.

Faktoren, die die Aktienperformance beeinflussen

Ein Gruppenmitglied fragte eine KI-Anwendung, Chat GPT, um Einblicke zu gewinnen, die meine unterdurchschnittliche Performance auf bestimmte Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurückführten. Diese Analyse war jedoch fehlerhaft. Chat GPT berücksichtigte wahrscheinlich nur Aktien, die derzeit im Portfolio gehalten werden, und übersah, dass einige bereits verkauft wurden. Zum Beispiel liegt Chipotle aktuell leicht hinter dem Markt zurück, aber die Differenz ist minimal.

Der Hauptgrund für die geringere Performance meines Wikis im Vergleich zum MSCI World sind die hohen Verwaltungsgebühren, die jährlich zwischen 2 % und 3 % liegen. Solche Kosten summieren sich im Laufe der Zeit erheblich. Darüber hinaus profitiert mein persönliches Portfolio von Dividenden, die durch US-Aktien generiert werden, die im Wiki nicht berücksichtigt sind. Dieses fehlende Einkommen kann die Performance weiter um etwa 1 % reduzieren. Während das Wiki also einen Gewinn von 59 % über fünf Jahre zeigt, weist mein privates Portfolio einen Anstieg von 88,5 % auf (Stand: 14. August 2025).

Identifizierung von unterperformenden Aktien

Unter den einzelnen Aktien, die mein Portfolio negativ beeinflussten, stechen drei Namen hervor: Disney, Starbucks und Nike. Diese Aktien waren einst bedeutende Positionen, wurden jedoch im vergangenen Jahr schrittweise reduziert, was erklären könnte, warum sie von Chat GPT nicht identifiziert wurden.

Derzeit erfahren sowohl Novo Nordisk als auch Chipotle erhebliche Korrekturen, was die Gesamtperformance weiter beeinträchtigt. Zudem halte ich mehrere Positionen in Unternehmen, von denen ich glaube, dass sie kurz vor einer Wende stehen, darunter Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Obwohl ich ursprünglich mit einer baldigen Erholung dieser Aktien rechnete, hat sich der Prozess als langwieriger erwiesen. Sollten diese Unternehmen erfolgreich umschwenken, könnten sie mein Portfolio erheblich aufwerten, wobei die damit verbundenen Risiken jedoch offensichtlich bleiben. Rückblickend wäre eine Investition in Microsoft mit meinem vorhandenen Kapital wahrscheinlich die klügere Wahl gewesen.

Erkenntnisse aus der Aktienperformance

In Anbetracht dieser Erfahrungen erkenne ich die Notwendigkeit einer vorsichtigeren Vorgehensweise bei Turnaround-Investitionen in der Zukunft. Insbesondere die Aktien, die signifikante Verluste verursacht haben, verdienen besondere Aufmerksamkeit. Disney ist ein Paradebeispiel. Glücklicherweise reduzierte ich meine Position in Disney frühzeitig und reinvestierte die Mittel in Netflix, was sich als vorteilhaft erwies. Mein langfristiges Engagement in Disney brachte jedoch keine positiven Ergebnisse.

Starbucks ist eine weitere Aktie, die meine Performance erheblich beeinträchtigt hat. Obwohl ich durch die Reduzierung meiner Anteile und die Umleitung von Mitteln zu Chipotle tätig wurde, hielt ich Starbucks dennoch zu lange, was letztlich meine Gesamtrendite schmälerte.

Der schwerste Rückschlag in meinem Portfolio stammt von Nike, das in den letzten fünf Jahren fast 28 % verloren hat. Diese schwache Performance verdeutlicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Bewertung bei der Auswahl von Blue-Chip-Aktien.

Turnaround-Aktien und ihr Potenzial

Peloton steht stellvertretend für Aktien, die Anzeichen einer Erholung zeigen, jedoch nicht im erforderlichen Maße, um meinem Portfolio einen positiven Beitrag zu leisten. Obwohl die Aktie im Jahresvergleich um 170 % gestiegen ist, führte meine ursprüngliche Investition vor mehreren Jahren zu erheblichen Zwischenverlusten. Aktuell muss Peloton bei $11,50 ankommen, um den Break-even-Punkt zu erreichen, während ein Anstieg auf $23 es näher an die Performance einer einfachen MSCI World-Investition bringen würde.

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.0

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.1

Bewertung von Wachstumsaktien

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.2

Letzte Gedanken zur Anlagestrategie

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.3

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.4

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.5

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.6

Eine kürzliche Anfrage in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ beleuchtete diese Diskrepanz. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, hielt ich es für notwendig, hier auf grossmutters-sparstrumpf eine detailliertere Erklärung abzugeben.7