Menu
in

Analyse der Aktienentwicklung und Anlagestrategien über fünf Jahre hinweg

Im Bereich des Aktienhandels sind Leistungskennzahlen entscheidend zur Bewertung des Anlageerfolgs. In den letzten fünf Jahren haben meine empfohlenen Aktien, wie im wiki Global Champions dokumentiert, lediglich 59 Prozent Rendite erzielt. Im krassen Gegensatz dazu hat der MSCI World-Index in Euro berechnet beeindruckende 88,5 Prozent erwirtschaftet.

Diese Diskrepanz wirft eine wichtige Frage zu Anlagestrategien und deren Wirksamkeit auf.

Eine aktuelle Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ regte eine Diskussion über diesen signifikanten Unterschied an. Während meine erste Antwort innerhalb der Gruppe gegeben wurde, hielt ich es für notwendig, auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf näher auf die Faktoren einzugehen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.

Analyse der Gründe für die Aktienperformance

Eine verbreitete Annahme ist, dass bestimmte Aktien schwach abgeschnitten haben, was die Gesamtergebnisse beeinträchtigt hat. Ein Gruppenmitglied suchte beispielsweise nach Einsichten von einem KI-Tool, das fälschlicherweise die Underperformance meines Portfolios auf Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurückführte. Diese Interpretation ist jedoch irreführend, da diese Aktien nur geringfügig hinter dem Markt zurückblieben, wenn man sie in Euro umrechnet.

Die Auswirkungen von Gebühren auf die Anlageerträge

Ein wesentlicher Faktor, der die Performance meines wiki Global Champions beeinflusst, sind die hohen Verwaltungsgebühren, die jährlich zwischen 2 und 3 Prozent liegen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Kosten und können die Nettorenditen erheblich beeinträchtigen. Im Gegensatz dazu profitiert mein persönliches Portfolio auch von Dividenden, die ich von US-Aktien erhalte, ein Vorteil, der im wiki nicht gegeben ist und zu einem zusätzlichen Verlust von fast 1 Prozent bei den potenziellen Gewinnen führt.

Infolgedessen beträgt die fünfjährige Performance des wikis 59 Prozent, während meine privaten Investitionen bis zum 14. August 2025 um 88,5 Prozent gestiegen sind. Dieser krasser Unterschied verdeutlicht die Bedeutung, die vollständigen Kostenstrukturen von Anlagevehikeln zu verstehen.

Identifizierung der Schlüsselaktien, die die Performance beeinflussten

Bei der Betrachtung einzelner Aktien, die zur schwächeren Performance beigetragen haben, stechen drei bemerkenswerte Namen heraus: Disney, Starbucks und Nike. Diese Unternehmen waren einst erhebliche Positionen in meinem Portfolio, wurden jedoch im vergangenen Jahr schrittweise verkauft, was von der KI-Analyse möglicherweise übersehen wurde.

Derzeit befinden sich zwei Aktien in einer signifikanten Korrektur: Novo Nordisk und Chipotle. Zudem halte ich mehrere Turnaround-Positionen wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy, die Fortschritte zeigen, aber nach wie vor hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Erkenntnisse aus Turnaround-Investitionen

Meine Investitionen in diese Turnaround-Aktien erfolgten oft zu früh, was die Erholung länger als erwartet verzögert hat. Bei Erfolg könnten diese Positionen erhebliche Renditen abwerfen, jedoch sind sie mit inhärenten Risiken verbunden. Im Rückblick wäre es möglicherweise klüger gewesen, diese Mittel in eine stabile Aktie wie Microsoft umzuschichten.

Angesichts dieser Erfahrungen neige ich dazu, in Zukunft einen vorsichtigeren Ansatz bei Turnaround-Investitionen zu wählen. Was Aktien wie Nvidia betrifft, plane ich, deren Performance in den kommenden Abschnitten weiter zu untersuchen.

Einzelne Aktienanalyse und Reflexionen

Unter den einzelnen Aktien, die Herausforderungen bereiteten, sticht Disney hervor. Glücklicherweise reduzierte ich meine Position frühzeitig und reinvestierte in Netflix, eine Entscheidung, die sich als vorteilhaft erwies. Dennoch brachte mein langanhaltendes Engagement in Disney keine positiven Ergebnisse.

Eine aktuelle Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ regte eine Diskussion über diesen signifikanten Unterschied an. Während meine erste Antwort innerhalb der Gruppe gegeben wurde, hielt ich es für notwendig, auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf näher auf die Faktoren einzugehen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.0

Eine aktuelle Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ regte eine Diskussion über diesen signifikanten Unterschied an. Während meine erste Antwort innerhalb der Gruppe gegeben wurde, hielt ich es für notwendig, auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf näher auf die Faktoren einzugehen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.1

Bewertung von Peloton und dessen potenzieller Erholung

Eine aktuelle Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ regte eine Diskussion über diesen signifikanten Unterschied an. Während meine erste Antwort innerhalb der Gruppe gegeben wurde, hielt ich es für notwendig, auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf näher auf die Faktoren einzugehen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.2

Eine aktuelle Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ regte eine Diskussion über diesen signifikanten Unterschied an. Während meine erste Antwort innerhalb der Gruppe gegeben wurde, hielt ich es für notwendig, auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf näher auf die Faktoren einzugehen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.3

Letzte Gedanken zu Anlagestrategien

Eine aktuelle Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ regte eine Diskussion über diesen signifikanten Unterschied an. Während meine erste Antwort innerhalb der Gruppe gegeben wurde, hielt ich es für notwendig, auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf näher auf die Faktoren einzugehen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.4

Eine aktuelle Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ regte eine Diskussion über diesen signifikanten Unterschied an. Während meine erste Antwort innerhalb der Gruppe gegeben wurde, hielt ich es für notwendig, auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf näher auf die Faktoren einzugehen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.5

Eine aktuelle Anfrage eines Mitglieds der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ regte eine Diskussion über diesen signifikanten Unterschied an. Während meine erste Antwort innerhalb der Gruppe gegeben wurde, hielt ich es für notwendig, auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf näher auf die Faktoren einzugehen, die zu diesem Ergebnis geführt haben.6