Menu
in

Analyse der Aktienentwicklung im Vergleich zum MSCI World über fünf Jahre

Im Bereich der Geldanlage ist es entscheidend, die Performance verschiedener Aktien zu analysieren und mit Marktbenchmarks zu vergleichen. In den letzten fünf Jahren verzeichnete das von mir empfohlene Portfolio der wiki Global Champions einen Anstieg von 59%, während der MSCI World-Index ein deutlich höheres Wachstum von 88,5% (in Euro) aufweist.

Diese Diskrepanz wirft eine wichtige Frage auf: Welche Faktoren tragen zu diesem Unterschied bei?

Faktoren, die die Aktienperformance beeinflussen

Vor kurzem stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ diese Frage, was mich dazu veranlasste, meine Gedanken sowohl dort als auch auf meinem Blog grossmutters-sparstrumpf zu teilen. Um tiefer in die Thematik einzutauchen, wandte sich ein weiteres Gruppenmitglied an Chat GPT für eine Analyse. Allerdings fand ich die Erklärung der KI unzureichend. Sie machte Unternehmen wie Chipotle und Intuitive verantwortlich und suggerierte, dass sie der Grund für die unterdurchschnittliche Performance meines Portfolios im Vergleich zum MSCI World ETF seien.

Diese Bewertung ist irreführend. Chat GPT hat wahrscheinlich nur die Aktien in meinem aktuellen Portfolio betrachtet und dabei möglicherweise einige wichtige Aspekte übersehen. Beispielsweise liegt Chipotle aktuell leicht im Minus, jedoch ist der Einfluss auf die Gesamtlage vernachlässigbar.

Die Auswirkungen von Gebühren auf die Performance

Ein entscheidender Faktor, der zur enttäuschenden Performance des Wikis beiträgt, sind die hohen Gebühren, die zwischen 2-3% jährlich liegen. Diese Kosten summieren sich im Laufe der Zeit und mindern die Gesamterträge. Darüber hinaus werden Dividenden von amerikanischen Aktien in meinem persönlichen Portfolio berücksichtigt, jedoch nicht im Wiki, was zu einem geschätzten 1% Verlust aufgrund dieser Differenz führt.

Infolgedessen zeigt das Wiki zwar eine fünfjährige Rendite von 59%, mein persönliches Portfolio hingegen verzeichnet einen beeindruckenden 88,5% Anstieg (Stand: 14. August 2025).

Identifizierung von schwächelnden Aktien

Drei bedeutende Aktien, die die Gesamtleistung meines Portfolios negativ beeinflusst haben, sind Disney, Starbucks und Nike. Diese drei Positionen waren so umfangreich, dass ich sie im vergangenen Jahr reduzieren musste. Dies könnte erklären, warum sie in der Analyse durch die KI nicht berücksichtigt wurden.

Aktuell zeigen zwei Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, deutliche Korrekturen. Zudem habe ich mehrere Turnaround-Aktien in meinem Portfolio, die Anzeichen einer Erholung zeigen, jedoch nicht im erwarteten Umfang. Dazu zählen Peloton, Docusign, PayPal und Etsy.

Erfahrungen aus Turnaround-Investitionen

Rückblickend erkenne ich, dass ich diese vier Aktien zu früh gekauft oder meine Positionen voreilig erhöht habe. Ihre Erholungen haben länger gedauert als erwartet, und obwohl sie möglicherweise wieder steigen, ist das Risiko, sie zu halten, offensichtlich. Rückblickend wäre es klüger gewesen, in ein stabileres Unternehmen wie Microsoft zu investieren.

Eine wichtige Erkenntnis aus dieser Erfahrung ist die Notwendigkeit zur Vorsicht bei zukünftigen Investitionen in Turnaround-Aktien.

Ein genauerer Blick auf bestimmte Aktien

Disney, das ich frühzeitig reduziert habe, war eine herausfordernde Position für mich. Glücklicherweise habe ich die Gelder in Netflix umgeleitet, was sich als vorteilhaft erwiesen hat. Dennoch brachte mein langanhaltendes Festhalten an Disney nicht die gewünschten Ergebnisse. Ähnlich war es bei Starbucks: Obwohl ich meine Position angepasst habe, hatte meine Entscheidung, zu lange zu halten, negative Auswirkungen auf mein Portfolio.

Unter den Blue-Chip-Aktien hat Nike am meisten enttäuscht und verzeichnete in den letzten fünf Jahren einen enormen Verlust von 28%. Diese Erfahrung erinnert an die Volatilität, die dem Aktienmarkt innewohnt.

Obwohl Peloton eine beeindruckende Steigerung von 170% im Jahresvergleich vorweisen kann, war mein Einstiegszeitpunkt suboptimal. Die Aktie muss auf 11,50 $ klettern, um die Gewinnschwelle zu erreichen, und etwa 23 $ erreichen, um die Performance einer einfachen Investition in den MSCI World zu übertreffen.

Bewertung von Wachstumsaktien

Rückblickend auf meine Investitionen in Wachstumsaktien stelle ich fest, dass einige, wie Crowdstrike, außergewöhnliche Renditen von 340% über fünf Jahre erzielt haben. Insgesamt war die Erfahrung jedoch gemischt. Daher ist mein Fazit, dass die Strategie der Wachstumsinvestitionen zwar kein völliger Misserfolg war, jedoch auch nicht als durchschlagender Erfolg bezeichnet werden kann.

Die Erkenntnisse zu Nvidia

Abschließend möchte ich meine Erfahrungen mit Nvidia teilen. Der Kauf der Aktie war eine wichtige Entscheidung, die sich als äußerst profitabel erwiesen hat. Seit meiner Investition ist der Kurs um über 1.500% gestiegen. Ohne diesen Kauf hätte meine Gesamtperformance hinter dem Index zurückgelegen, selbst wenn man die Kosten berücksichtigt.

Dennoch erkenne ich, dass ich zu lange gezögert habe, bevor ich in Nvidia investiert habe. Hätte ich früher gehandelt, hätte ich möglicherweise eine Rendite von bis zu 2.700% erzielen können. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich einen größeren Teil meines Portfolios in diese Aktie investieren sollen, um meine Gewinne zu maximieren.

Die letzten fünf Jahre haben mir wertvolle Lektionen über die Aktienperformance, Anlagestrategien und die Bedeutung von Informationsbeschaffung vermittelt. Zukünftig werde ich diese Erkenntnisse nutzen, um meinen Investitionsansatz zu verbessern.