Menu
in

Aktuelle Trends in der Finanzierung von künstlicher Intelligenz und Marktanalysen

Es ist ein Jahr vergangen, seit ich Einblicke in die potenzielle Blase der künstlichen Intelligenz (KI) gegeben habe, die Technologieaktien beeinflusst. In diesem Artikel identifizierte ich drei entscheidende Indikatoren, die auf das Vorhandensein einer KI-Blase hindeuteten: die stark steigenden Preise für KI-Chips, die fragwürdigen Rechnungslegungspraktiken der großen Sprachmodell (LLM)-Anbieter und die rasante Investitionsgier im Wagniskapital-Sektor.

Heute, gegen Ende des dritten Quartals 2025, ist der erwartete Zusammenbruch des KI-Marktes jedoch nicht eingetreten. Stattdessen beobachten wir einen beispiellosen Anstieg der KI-Aktien, wobei Nvidia sich als das wertvollste Unternehmen weltweit etabliert hat. Die Marktkapitalisierung von Nvidia ist in diesem Jahr um über 30 % gestiegen und hat beeindruckende 4,3 Billionen US-Dollar erreicht.

Beeindruckende Investitionen und Bewertungen

Die vergangenen Monate haben erstaunliche Bewertungen im KI-Sektor gesehen, insbesondere bei Unternehmen wie OpenAI. Die Bewertung vor dem Börsengang schoss innerhalb eines Jahres von 157 Milliarden auf etwa 500 Milliarden US-Dollar in die Höhe. Die Summen, die in diesem KI-Boom im Umlauf sind, übersteigen astronomisch die üblichen wirtschaftlichen Benchmarks.

Ein bedeutendes Projekt, bekannt als Stargate-Projekt, soll Berichten zufolge 500 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren in den Vereinigten Staaten investieren, mit großen Beiträgen von Technologiegiganten wie Oracle, SoftBank und OpenAI. Darüber hinaus hat Nvidia zugesagt, 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI zu investieren, indem zunächst 10 Milliarden US-Dollar in bar für eine Minderheitsbeteiligung überwiesen werden, was die Bewertung von OpenAI weiter stützt.

Marktreaktionen und Aktienentwicklung

Diese Schlagzeilen haben die Aktienkurse der wichtigsten Akteure, insbesondere von Nvidia und Oracle, in neue Höhen getrieben. Die aktuelle Anlegerstimmung deutet darauf hin, dass der Markt dies als Indikator für den Erfolg ansieht, solange die Investitionen in KI-Infrastruktur weiter steigen. Es ist jedoch besorgniserregend, dass viele kritische Fragen inmitten dieses Hypes unbeantwortet bleiben.

Um die Dynamik besser zu verstehen, habe ich eine Liste von Beobachtungen und Fragen zum aktuellen Stand der KI-Investitionslandschaft zusammengestellt. Die Finanzierungsmechanismen, die an diesen Geschäften beteiligt sind, sind äußerst interessant, werfen jedoch mehrere rote Fahnen auf. Ich werde auch Einblicke geben, wie ich als Investor durch diese sich entwickelnde Szene navigieren möchte.

Nvidias Preisstrategie und Wettbewerb

Nvidia hat es geschafft, seine Preise für GPUs trotz zunehmender Konkurrenz stabil zu halten. Aktuelle Berichte zeigen, dass ein Server mit 72 Blackwell-Chips für etwa 3 Millionen US-Dollar angeboten wird, was etwa 40.000 US-Dollar pro GPU entspricht. Diese Preisgestaltung scheint stabil zu sein, ohne signifikante Rückgänge bei den Hardwarekosten zu beobachten.

Unterstützer von Nvidia argumentieren, dass diese Stabilität die überlegene Technologie der Blackwell-Chips widerspiegelt. Ich betrachte diese Situation jedoch aus einer differenzierten Perspektive, insbesondere wenn man die schwankenden Stundensätze verschiedener Cloud-Anbieter für die Nutzung von B200-GPUs in Betracht zieht. Das breite Preisspektrum unter den Cloud-Anbietern deutet auf einen wettbewerbsintensiven Markt auf Verbraucherebene hin.

Nvidias finanzielle Strategien verstehen

Während Nvidia seine Hardware weiterhin zu hohen Preisen an Cloud-Anbieter verkauft, resortieren diese Anbieter oft zu aggressiven Preisstrategien, um Kunden zu gewinnen. Dieses Paradoxon wirft Fragen zur Marktstellung von Nvidia und zu seinen Finanzierungsstrategien auf, die oft als Round-Trip-Business-Logik bezeichnet werden.

So ist Nvidia seit 2023 Aktionär von CoreWeave. CoreWeave kauft umfangreich Nvidia-Hardware und vermietet GPUs hauptsächlich an OpenAI und Microsoft. Kürzlich stimmte Nvidia zu, bis zu 6,3 Milliarden US-Dollar an unverkäuflicher Cloud-Kapazität von CoreWeave zu erwerben, wodurch das Unternehmen effektiv als finanzielles Sicherheitsnetz fungiert.

Ausblick und potenzielle Risiken

Heute, gegen Ende des dritten Quartals 2025, ist der erwartete Zusammenbruch des KI-Marktes jedoch nicht eingetreten. Stattdessen beobachten wir einen beispiellosen Anstieg der KI-Aktien, wobei Nvidia sich als das wertvollste Unternehmen weltweit etabliert hat. Die Marktkapitalisierung von Nvidia ist in diesem Jahr um über 30 % gestiegen und hat beeindruckende 4,3 Billionen US-Dollar erreicht.0

Heute, gegen Ende des dritten Quartals 2025, ist der erwartete Zusammenbruch des KI-Marktes jedoch nicht eingetreten. Stattdessen beobachten wir einen beispiellosen Anstieg der KI-Aktien, wobei Nvidia sich als das wertvollste Unternehmen weltweit etabliert hat. Die Marktkapitalisierung von Nvidia ist in diesem Jahr um über 30 % gestiegen und hat beeindruckende 4,3 Billionen US-Dollar erreicht.1

Strategische Finanzierung für Nachhaltigkeit

Heute, gegen Ende des dritten Quartals 2025, ist der erwartete Zusammenbruch des KI-Marktes jedoch nicht eingetreten. Stattdessen beobachten wir einen beispiellosen Anstieg der KI-Aktien, wobei Nvidia sich als das wertvollste Unternehmen weltweit etabliert hat. Die Marktkapitalisierung von Nvidia ist in diesem Jahr um über 30 % gestiegen und hat beeindruckende 4,3 Billionen US-Dollar erreicht.2

Heute, gegen Ende des dritten Quartals 2025, ist der erwartete Zusammenbruch des KI-Marktes jedoch nicht eingetreten. Stattdessen beobachten wir einen beispiellosen Anstieg der KI-Aktien, wobei Nvidia sich als das wertvollste Unternehmen weltweit etabliert hat. Die Marktkapitalisierung von Nvidia ist in diesem Jahr um über 30 % gestiegen und hat beeindruckende 4,3 Billionen US-Dollar erreicht.3

Heute, gegen Ende des dritten Quartals 2025, ist der erwartete Zusammenbruch des KI-Marktes jedoch nicht eingetreten. Stattdessen beobachten wir einen beispiellosen Anstieg der KI-Aktien, wobei Nvidia sich als das wertvollste Unternehmen weltweit etabliert hat. Die Marktkapitalisierung von Nvidia ist in diesem Jahr um über 30 % gestiegen und hat beeindruckende 4,3 Billionen US-Dollar erreicht.4