Menu
in

Aktuelle P2P-Kreditnachrichten: Wichtige Trends der Woche

Willkommen zu unserem Wochenrückblick über die P2P Kredite. Diese Woche war besonders ereignisreich und brachte eine Reihe von Veränderungen, die für Investoren von Bedeutung sind. Von neuen Funktionen bei Monefit SmartSaver bis hin zu interessanten Entwicklungen bei Ventus Energy haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengefasst.

Monefit SmartSaver mit sofortiger Auszahlung

Ein häufig geäußertes Anliegen vieler Nutzer war der Wunsch nach schnelleren Auszahlungen bei Monefit SmartSaver. Diese Woche wurde ein Update veröffentlicht, das die Einführung von sofortigen Auszahlungen bis zu 1.000 Euro pro Monat ermöglicht. Dies bedeutet, dass das Geld, je nach Bank, noch am selben Werktag auf dem Konto eingehen kann. Mit dieser Funktion entfällt die vorherige Wartezeit von bis zu zehn Tagen für diese Beträge, was das Produkt erheblich benutzerfreundlicher macht.

Geplante Auszahlungen für bessere Budgetierung

Zusätzlich können Nutzer jetzt auch geplante Auszahlungen vornehmen. Sie können festlegen, wann ihre Gelder abgebucht werden sollen, was besonders hilfreich für diejenigen ist, die ihre Finanzen im Voraus planen möchten, etwa um ihre Zinsen zu Beginn eines Monats zu erhalten. Dies stellt einen klaren Fortschritt dar und bringt Monefit näher an das Angebot von Bondora Go & Grow heran.

Ventus Energy mit neuen Projekten

Ventus Energy hat kürzlich sein Portfolio in Lettland erweitert und ein neues Kraftwerk erfolgreich übernommen. Diese Übernahme des Kraftwerks Smiltene wird voraussichtlich einen jährlichen Umsatz von etwa 2 Millionen Euro generieren. Zudem wurde ein neues Mining-Projekt freigegeben, das die Kombination eines 15 MW Kraftwerks mit einer gleich großen Bitcoin-Mining-Anlage vorsieht.

Flexibles System für maximale Effizienz

Diese beiden Einrichtungen werden nicht unabhängig voneinander betrieben, sondern arbeiten in einem dynamischen System, das je nach Marktbedingungen den profitabelsten Modus auswählt. Bei niedrigen Strompreisen können die Mining-Aktivitäten maximiert werden, während bei höheren Preisen der Strom gewinnbringend ins Netz verkauft wird. Dies führt zu einer hohen Effizienz, da etwa 82 Prozent der Mining-Stunden ohne Energiekosten laufen.

PeerBerry und die steigenden Zinsen

In einer seltenen Wendung hat PeerBerry diese Woche die Zinsen angehoben. Mehrere Kreditgeber aus verschiedenen Ländern, darunter Südafrika und Rumänien, haben ihre Konditionen verbessert. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer erhöhten Nachfrage nach Finanzierungen innerhalb der Aventus-Gruppe, die das Kreditvolumen in neuen Märkten wie Argentinien und Australien ausweiten möchte.

Neue Kreditgeber und Anpassungen

Ab dem 12. November 2025 steigen die Zinssätze für verschiedene Kreditgeber auf bis zu 8,5 Prozent. Diese Anpassungen sind ein Zeichen dafür, dass entweder die Nachfrage nach Krediten steigt oder dass PeerBerry an seine Grenzen stößt. In jedem Fall können Investoren von höheren Renditen profitieren, was eine Anpassung der Auto-Invest-Strategien erforderlich machen könnte.

Debitum und die Situation in der Ukraine

Debitum hat ein weiteres Update zu den eingefrorenen Krediten in der Ukraine veröffentlicht, die weiterhin blockiert sind. Aufgrund des Kriegsrechts können ukrainische Unternehmen keine Auslandsverbindlichkeiten bedienen. Die Nationalbank hat Motor Finance die Lizenz entzogen, was die Situation weiter kompliziert. Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt das Unternehmen operativ und verwaltet sein bestehendes Portfolio.

Nectaro: Stabile Performance und neuer Bonus

Nectaro feiert diese Woche sein zweijähriges Bestehen und hat eine beeindruckende Performance von über 22 Prozent seit dem Start erzielt. Für unsere Community gibt es einen exklusiven Anmeldebonus von zwei Prozent auf alle Investitionen in den ersten 30 Tagen, wenn man sich zwischen dem 17. und 23. November anmeldet. Diese Plattform bleibt eine der stärksten Optionen im P2P-Bereich.

Insgesamt zeigt diese Woche, dass die P2P-Kredite weiterhin in Bewegung sind, mit neuen Funktionen, steigenden Zinsen und Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Entwicklungen in dieser dynamischen Branche.