Die Welt des P2P-Lendings entwickelt sich rasant, und diese Woche gibt es bedeutende Neuigkeiten, die es wert sind, beachtet zu werden. Von der Einführung einer Auktionsplattform durch Estateguru bis hin zu beeindruckenden Leistungskennzahlen von Bondora – Anleger haben viel zu verdauen.
Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen im Bereich P2P-Lending und hilft Ihnen, bei Ihren Investitionen einen Schritt voraus zu sein.
Estategurus neue Auktionsplattform
Estateguru hat kürzlich eine spezielle Auktionsplattform gestartet, die es Investoren ermöglicht, Immobilien zu erwerben, die mit notleidenden Krediten verbunden sind. Dieser innovative Ansatz gibt den Beteiligten die Möglichkeit, Immobilien zu erwerben, die als Sicherheit für ausgefallene Projekte dienen. Dadurch können ursprüngliche Investoren ihre Gelder schneller zurückgewinnen. Käufer hingegen haben die Chance, Immobilien zu attraktiven Preisen zu erwerben.
Immobilienangebote und Marktimplikationen
Aktuell bietet die Auktionsseite sechs Immobilien aus Ländern wie Estland, Finnland und Litauen an. Dazu gehören ein Wohnbaugrundstück in Helsinki, ein Lagerhaus in Espoo und sogar ein historisches Gebäude in Tallinn, mit Bewertungen zwischen 512.000 und 3,6 Millionen Euro. Solche Angebote könnten sowohl individuelle als auch institutionelle Investoren ansprechen, die nach schnellen Investitionsmöglichkeiten suchen.
Obwohl der Erfolg dieses Auktionsmodells noch abzuwarten bleibt, stellt es eine potenzielle Ausstiegsstrategie für Investoren dar, die sich von problematischen Krediten distanzieren möchten. Bislang sind deutsche Immobilien jedoch noch nicht auf dieser neuen Plattform erschienen, was sich jedoch mit der Weiterentwicklung des Marktes ändern könnte.
Bondoras starke Leistung im August
Im August berichtete Bondora von einem robusten Zufluss neuer Einlagen in Höhe von 36,7 Millionen Euro, was zwar leicht unter dem Vormonat liegt, aber angesichts der Urlaubszeit bemerkenswert ist. Anleger erhielten 3,3 Millionen Euro Zinsen, was einen Anstieg von fast 7 % im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Diese Leistung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit von Bondora in der typischerweise langsameren Sommerzeit.
Kreditvergabe und Marktdynamik
Im gleichen Monat stellte Bondora neue Kredite in Höhe von 31,5 Millionen Euro aus, wobei Finnland mit 18,5 Millionen Euro weiterhin den Lending-Markt dominiert. Die Niederlande folgten mit 7,3 Millionen Euro, während Estland und andere Länder kleinere Beträge beisteuerten. Trotz gewisser Schwankungen bleibt das Wachstum von Bondora stabil, und viele Anleger, einschließlich mir selbst, haben die Gelegenheit genutzt, inaktive Gelder wieder in ihre Konten zu reinvestieren.
Für Interessierte an Bondora empfehle ich, meine detaillierten Erfahrungen zu überprüfen. Neue Anleger können weiterhin von einem Willkommensbonus in Höhe von 5 Euro profitieren, wenn sie sich anmelden, was die Attraktivität dieser Plattform erhöht.
Neuigkeiten von LANDE und Wandoo Finance
Auch LANDE hat im August Fortschritte gemacht und Kredite in Höhe von 1,37 Millionen Euro über 45 Projekte mit einer durchschnittlichen Kredithöhe von etwa 30.000 Euro ausgezahlt. Die meisten dieser Kredite sind durch Grundstücke oder Maschinen abgesichert, was einen soliden Sicherheitsnetz für Investoren gewährleistet. Zudem hat LANDE seine Sicherheitsmaßnahmen durch die Einführung eines Zwei-Faktor-Authentifizierungssystems verbessert.
Schuldenrückgewinnung und betriebliche Verbesserungen
In Bezug auf die Schuldenrückgewinnung hat LANDE bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere in Lettland, wo mehrere Fälle durch Refinanzierung oder freiwillige Rückzahlungen gelöst wurden. In Litauen hat die Erntezeit jedoch die Nachfrage vorübergehend gebremst. LANDE konzentriert sich auch auf die Automatisierung seiner Kreditprüfungsprozesse in Rumänien, um seine Abläufe weiter zu optimieren.
Wandoo Finance, der größte Kreditgeber auf Swaper, hat unterdessen außergewöhnliche Ergebnisse für das zweite Quartal gemeldet. Mit einem Umsatzsprung auf 14,3 Millionen Euro – das entspricht einem Anstieg von 88 % im Vergleich zum Vorjahr – demonstriert Wandoo eine starke Marktposition. Das Unternehmen hat zudem erfolgreich seine Refinanzierungskosten gesenkt und gleichzeitig die Anlegerrenditen durch Rückkäufe aufrechterhalten.
Estateguru hat kürzlich eine spezielle Auktionsplattform gestartet, die es Investoren ermöglicht, Immobilien zu erwerben, die mit notleidenden Krediten verbunden sind. Dieser innovative Ansatz gibt den Beteiligten die Möglichkeit, Immobilien zu erwerben, die als Sicherheit für ausgefallene Projekte dienen. Dadurch können ursprüngliche Investoren ihre Gelder schneller zurückgewinnen. Käufer hingegen haben die Chance, Immobilien zu attraktiven Preisen zu erwerben.0
Bondsters neuer Kreditgeber und anhaltende Herausforderungen
Estateguru hat kürzlich eine spezielle Auktionsplattform gestartet, die es Investoren ermöglicht, Immobilien zu erwerben, die mit notleidenden Krediten verbunden sind. Dieser innovative Ansatz gibt den Beteiligten die Möglichkeit, Immobilien zu erwerben, die als Sicherheit für ausgefallene Projekte dienen. Dadurch können ursprüngliche Investoren ihre Gelder schneller zurückgewinnen. Käufer hingegen haben die Chance, Immobilien zu attraktiven Preisen zu erwerben.1
Estateguru hat kürzlich eine spezielle Auktionsplattform gestartet, die es Investoren ermöglicht, Immobilien zu erwerben, die mit notleidenden Krediten verbunden sind. Dieser innovative Ansatz gibt den Beteiligten die Möglichkeit, Immobilien zu erwerben, die als Sicherheit für ausgefallene Projekte dienen. Dadurch können ursprüngliche Investoren ihre Gelder schneller zurückgewinnen. Käufer hingegen haben die Chance, Immobilien zu attraktiven Preisen zu erwerben.2
Estateguru hat kürzlich eine spezielle Auktionsplattform gestartet, die es Investoren ermöglicht, Immobilien zu erwerben, die mit notleidenden Krediten verbunden sind. Dieser innovative Ansatz gibt den Beteiligten die Möglichkeit, Immobilien zu erwerben, die als Sicherheit für ausgefallene Projekte dienen. Dadurch können ursprüngliche Investoren ihre Gelder schneller zurückgewinnen. Käufer hingegen haben die Chance, Immobilien zu attraktiven Preisen zu erwerben.3