in

Aktienperformance im Vergleich zum MSCI World Index: Eine umfassende Analyse

In den letzten fünf Jahren haben die von mir empfohlenen Aktien im Wiki Global Champions einen 59-prozentigen Anstieg verzeichnet, während der MSCI World Index in Euro gerechnet einen bemerkenswerten Anstieg von 88,5 Prozent aufwies. Diese Diskrepanz wirft eine entscheidende Frage auf: Warum gibt es einen so signifikanten Unterschied in der Performance?

Eine kürzlich im Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ gestellte Frage regte mich dazu an, über dieses Thema nachzudenken.

Während ich es zunächst innerhalb der Gruppe behandelte, halte ich es für wichtig, meine Erkenntnisse auch hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen.

Ursachen für die Unterschiede in der Aktienperformance analysieren

Ein Gruppenmitglied suchte die Meinung von Chat GPT, einem KI-Tool, zu dieser Performance-Lücke. Leider fand ich die Analyse unzureichend. Sie schien sich auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zu konzentrieren und führte die Underperformance meines Wikis auf diese Unternehmen zurück. Diese Interpretation ist jedoch irreführend.

Tatsächlich lässt sich die Underperformance größtenteils auf die Managementgebühren zurückführen, die für das Wiki anfallen und zwischen 2 und 3 Prozent jährlich liegen. Über die Zeit summieren sich diese Kosten erheblich. Darüber hinaus profitiert mein privates Portfolio von Dividenden amerikanischer Aktien, die nicht zur Gesamtperformance des Wikis beitragen und die Diskrepanz weiter verstärken.

Der Einfluss spezifischer Aktienauswahlen

Interessanterweise haben drei große Aktien, die sich negativ auf mein Portfolio ausgewirkt haben – Disney, Starbucks und Nike – keinen Teil meines aktuellen Bestands mehr ausgemacht. Diese Unternehmen waren einst dominante Positionen, aber ich habe meine Investitionen in sie schrittweise reduziert. Ihre Abwesenheit aus meiner aktuellen Analyse könnte erklären, warum sie in der Bewertung durch die KI übersehen wurden.

Darüber hinaus durchlaufen zwei bedeutende Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, derzeit erhebliche Korrekturen, was die Gesamtperformance beeinflusst. Zudem halte ich mehrere Turnaround-Aktien, darunter Peloton, Docusign, PayPal und Etsy. Obwohl diese Unternehmen vielversprechend erscheinen, haben sich ihre Erholungskurven als langwieriger erwiesen als erwartet.

Lehren aus meinen Investitionsentscheidungen

Eine wichtige Erkenntnis ist, dass meine anfänglichen Investitionen in diese Turnaround-Aktien vielleicht zu früh kamen. Hätte ich länger gewartet, hätte ich möglicherweise Positionen sichern können, die jetzt bessere Ergebnisse liefern würden. Es ist eine riskante Strategie und im Nachhinein wäre es besser gewesen, diese Mittel in stabilere Aktien wie Microsoft zu investieren.

Ich plane, in Zukunft eine vorsichtigere Strategie in Bezug auf Turnaround-Situationen zu verfolgen. Der Fall Disney ist ein gutes Beispiel. Früher reduzierte ich weise meine Position in Disney und lenkte diese Mittel in Netflix, was sich als vorteilhafter Schritt herausstellte. Allerdings hat sich mein langanhaltendes Engagement in Disney letztlich nicht ausgezahlt.

Die Auswirkungen einzelner Aktien bewerten

Starbucks hat ebenfalls erheblich negative Auswirkungen auf mein Portfolio gehabt. Obwohl ich meine Position anpassen und in Chipotle investieren konnte, war meine Entscheidung, zu lange an Starbucks festzuhalten, bedauerlich. Ähnlich enttäuschend war Nike, das in den letzten fünf Jahren einen Verlust von etwa 28 Prozent verzeichnet hat.

Unter den Turnaround-Aktien stellt Peloton die Herausforderung der Erholung dar. Trotz eines 170-prozentigen Anstiegs im Jahresvergleich wurde meine ursprüngliche Investition zu einem Zeitpunkt getätigt, als die Aktie weit von ihrem Höchststand entfernt war. Aktuell muss Peloton 11,50 $ erreichen, um die Gewinnschwelle zu überschreiten, und 23 $, um mit der wahrscheinlich Leistung einer Standard-MSCI-World-Investition übereinzustimmen.

Gedanken zur Anlagestrategie

Eine kürzlich im Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ gestellte Frage regte mich dazu an, über dieses Thema nachzudenken. Während ich es zunächst innerhalb der Gruppe behandelte, halte ich es für wichtig, meine Erkenntnisse auch hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen.0

Eine kürzlich im Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ gestellte Frage regte mich dazu an, über dieses Thema nachzudenken. Während ich es zunächst innerhalb der Gruppe behandelte, halte ich es für wichtig, meine Erkenntnisse auch hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen.1

Eine kürzlich im Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ gestellte Frage regte mich dazu an, über dieses Thema nachzudenken. Während ich es zunächst innerhalb der Gruppe behandelte, halte ich es für wichtig, meine Erkenntnisse auch hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen.2

haufige fallstricke beim investieren in den aktienmarkt vermeiden python 1759604195

Häufige Fallstricke beim Investieren in den Aktienmarkt vermeiden

rendite maximieren mit einer einzigen globalen etf anlage python 1759611518

Rendite maximieren mit einer einzigen globalen ETF-Anlage