Menu
in

Aktienperformance im Vergleich zum MSCI World Index analysieren

Im Bereich der Aktieninvestitionen ist die Leistungsbewertung entscheidend. In den letzten fünf Jahren haben meine empfohlenen Aktien gemäß der wiki Global Champions eine moderate Steigerung von 59 Prozent erzielt. Im Gegensatz dazu ist der MSCI World-Index in Euro um 88,5 Prozent gestiegen.

Diese Diskrepanz wirft eine wichtige Frage auf: Welche Faktoren tragen zu dieser Leistungsdifferenz bei?

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ genau diese Frage. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, fühlte ich mich veranlasst, hier auf grossmutters-sparstrumpf weiter auszuführen. Außerdem suchte ein weiteres Gruppenmitglied die Einsichten von ChatGPT, dessen Analyse ich als wenig überzeugend empfand. Die KI führte die unterdurchschnittliche Leistung auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück und legte nahe, dass sie für die geringeren Renditen meines Wikis im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Doch diese Schlussfolgerung verfehlt das Ziel.

Die Faktoren hinter der Aktienperformance verstehen

Um klarzustellen: ChatGPT hat wahrscheinlich nur die aktuell im Portfolio befindlichen Aktien berücksichtigt und dabei andere, die verkauft wurden, übersehen. Besonders Aktien wie Disney, Starbucks und Nike, die ich im letzten Jahr strategisch aus meinem Bestand entfernt habe, hatten einen erheblichen negativen Einfluss. Diese drei Unternehmen waren bedeutende Positionen in meinem Portfolio, die ich schrittweise verringert habe. Darüber hinaus befinden sich zwei Aktien, Novo Nordisk und Chipotle, derzeit in erheblichen Marktkorrekturen.

Herausforderungen mit Turnaround-Aktien

Ich halte zudem mehrere Turnaround-Aktien, die Anzeichen einer Erholung zeigen, deren Leistung jedoch weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dazu gehören Unternehmen wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy, die ich entweder zu früh oder vorzeitig hinzugefügt habe. Während diese Unternehmen möglicherweise irgendwann eine Wende schaffen, dauert der Erholungsprozess länger als erwartet. Im Nachhinein wäre es klüger gewesen, die in diese Aktien investierten Mittel in eine stabilere Option wie Microsoft umzuschichten.

Im Rückblick erkenne ich die Notwendigkeit eines vorsichtigeren Ansatzes bei Turnaround-Investitionen für die Zukunft. Zudem möchte ich die Leistung von Nvidia und anderen Halbleiteraktien ansprechen, auf die ich später näher eingehen werde.

Der Einfluss spezifischer Aktienentscheidungen

Die erste Aktie, die sich erheblich auf mein Portfolio ausgewirkt hat, war Disney. Glücklicherweise habe ich meine Position frühzeitig reduziert und die Mittel in Netflix umgeschichtet, was sich als weise Entscheidung herausstellte. Meine längere Bindung an Disney war letztendlich jedoch nicht vorteilhaft. Ähnlich verhielt es sich mit Starbucks, das trotz meiner Versuche, meine Position zu verringern und in Chipotle zu investieren, von den Gesamterträgen abgezogen hat.

Ein weiterer bemerkenswerter Underperformer war Nike, dessen Kurs in den letzten fünf Jahren um fast 28 Prozent gefallen ist, was es zum schlechtesten Performer unter meinen Blue-Chip-Aktien macht.

Die Lehren aus Turnaround-Strategien

Im Fall von Peloton steht es für all die Turnaround-Aktien in meinem Portfolio, die trotz einiger Erholungszeichen noch nicht den erwarteten positiven Beitrag geleistet haben. Obwohl Peloton einen bemerkenswerten Anstieg von 170 Prozent im Jahresvergleich verzeichnet hat, spiegelt diese Statistik nicht meine Kaufzeitpunkte in den letzten fünf Jahren wider, die erhebliche Verluste beinhalteten. Um den Break-even-Punkt zu erreichen, müsste die Aktie 11,50 $ erreichen; um die Leistung einer einfachen MSCI World-Investition zu erreichen, wäre ein Preis von etwa 23 $ erforderlich.

Rückblickend würde ich in Zukunft wahrscheinlich von solchen risikobehafteten Turnaround-Spekulationen Abstand nehmen. Die Kursentwicklung der Aktie in den letzten fünf Jahren hat die Volatilität von Turnaround-Investitionen verdeutlicht.

Bewertung von Nvidia und zukünftige Strategien

In Bezug auf Nvidia bin ich froh, dass ich mich letztendlich für eine Investition entschieden habe, die zu einer erstaunlichen Rendite von über 1.500 Prozent geführt hat. Ohne diese Investition hätte mein persönliches Portfolio wahrscheinlich im Vergleich zum Index unterdurchschnittlich abgeschnitten, trotz der damit verbundenen Kosten meines Wikis.

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ genau diese Frage. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, fühlte ich mich veranlasst, hier auf grossmutters-sparstrumpf weiter auszuführen. Außerdem suchte ein weiteres Gruppenmitglied die Einsichten von ChatGPT, dessen Analyse ich als wenig überzeugend empfand. Die KI führte die unterdurchschnittliche Leistung auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück und legte nahe, dass sie für die geringeren Renditen meines Wikis im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Doch diese Schlussfolgerung verfehlt das Ziel.0

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ genau diese Frage. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, fühlte ich mich veranlasst, hier auf grossmutters-sparstrumpf weiter auszuführen. Außerdem suchte ein weiteres Gruppenmitglied die Einsichten von ChatGPT, dessen Analyse ich als wenig überzeugend empfand. Die KI führte die unterdurchschnittliche Leistung auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück und legte nahe, dass sie für die geringeren Renditen meines Wikis im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Doch diese Schlussfolgerung verfehlt das Ziel.1

Der breitere Marktkontext

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ genau diese Frage. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, fühlte ich mich veranlasst, hier auf grossmutters-sparstrumpf weiter auszuführen. Außerdem suchte ein weiteres Gruppenmitglied die Einsichten von ChatGPT, dessen Analyse ich als wenig überzeugend empfand. Die KI führte die unterdurchschnittliche Leistung auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück und legte nahe, dass sie für die geringeren Renditen meines Wikis im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Doch diese Schlussfolgerung verfehlt das Ziel.2

Kürzlich stellte ein Mitglied der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ genau diese Frage. Während ich zunächst innerhalb der Gruppe antwortete, fühlte ich mich veranlasst, hier auf grossmutters-sparstrumpf weiter auszuführen. Außerdem suchte ein weiteres Gruppenmitglied die Einsichten von ChatGPT, dessen Analyse ich als wenig überzeugend empfand. Die KI führte die unterdurchschnittliche Leistung auf spezifische Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zurück und legte nahe, dass sie für die geringeren Renditen meines Wikis im Vergleich zu einem MSCI World ETF verantwortlich seien. Doch diese Schlussfolgerung verfehlt das Ziel.3