Menu
in

Aktienperformance im Vergleich zum MSCI World: Eine tiefgehende Analyse

In den letzten fünf Jahren haben meine Aktienempfehlungen einen moderaten Anstieg von 59% erzielt, während der MSCI World-Index in Euro gerechnet ein bemerkenswertes 88,5% Wachstum verzeichnet hat. Diese Diskrepanz wirft eine entscheidende Frage auf: Was erklärt diesen Unterschied?
Dieses Thema wurde kürzlich in der Facebook-Gruppe ‚Kleine Finanzzeitung‘ angesprochen, was mich dazu veranlasste, meine Erkenntnisse nicht nur dort, sondern auch hier auf grossmutters-sparstrumpf zu teilen.

Ein Gruppenmitglied suchte sogar die Meinung von Chat GPT, jedoch fand ich die Analyse unzureichend, insbesondere als sie die Underperformance meines Portfolios Aktien wie Chipotle und Intuitive Surgical zuschrieb.

Die Faktoren im Detail

Es ist zunächst wichtig zu erkennen, dass die hohen Gebühren der wiki Global Champions, die jährlich zwischen 2-3% liegen, die langfristige Performance erheblich beeinflussen. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Kosten und schmälern die Gesamterträge. Darüber hinaus profitiert mein privates Portfolio von Dividendenzahlungen amerikanischer Aktien, die in der wiki nicht berücksichtigt sind und die vergleichbaren Erträge um etwa 1% weiter reduzieren.
Folglich weist mein wiki einen Anstieg von 59% auf, während meine privaten Investitionen zum Stand vom 14. August 2025 eine viel gesündere Rendite von 88,5% verzeichnen. Ein kritischer Blick auf meine einzelnen Aktien zeigt, dass drei Hauptwerte—Disney, Starbucks und Nike—die mittlerweile aus meinem Portfolio entfernt wurden, erhebliche Performanceverluste verursacht haben.

Die Verursacher identifizieren

Unter den Aktien, die negativ auf mein Portfolio wirkten, sticht Disney als herausragendes Beispiel hervor. Glücklicherweise handelte ich frühzeitig, indem ich meine Bestände an Disney reduzierte und die Mittel in Netflix umschichtete, was sich als vorteilhaft erwiesen hat. Jedoch brachte meine lange Investition in Disney nicht die erwarteten Ergebnisse.
Starbucks ist eine weitere Aktie, die meine Renditen stark belastet hat. Obwohl ich meine Position verringert und in Chipotle investiert habe, hielt ich an Starbucks zu lange fest, was letztendlich meine Performance beeinträchtigte.
Nike stellt einen gravierenden Fall dar, mit einem Verlust von nahezu 28% über die letzten fünf Jahre, was sie zu einer meiner am schlechtesten abschneidenden Blue-Chip-Aktien macht.

Bewertung von Turnaround-Investments

Im Hinblick auf Turnaround-Investments habe ich mehrere Positionen, die Anzeichen einer Erholung zeigen, aber noch nicht die erwarteten Ergebnisse lieferten. Aktien wie Peloton, Docusign, PayPal und Etsy sind Beispiele dieser Kategorie. Mein Fehler war, in diese Aktien zu früh einzusteigen oder zu schnell zurückzukaufen. Während eine erfolgreiche Wende zu erheblichen Gewinnen führen könnte, sind die Risiken dieser Investitionen offensichtlich.
Zum Beispiel hat Peloton einen bemerkenswerten Anstieg von 170% im Jahresvergleich gezeigt. Da ich die Aktie jedoch nicht zum optimalen Zeitpunkt gekauft habe, erlebte ich erhebliche Verluste. Damit Peloton den Break-even-Punkt bei 11,50 $ erreicht, steht noch ein langer Weg bevor, und nur wenn es 23 $ erreicht, könnte es die Performance einer einfachen Investition in den MSCI World erreichen.

Aus vergangenen Erfahrungen lernen

Wenn ich auf meine Erfahrungen zurückblicke, wird mir klar, dass ich mich nicht erneut auf solch riskante Turnaround-Spekulationen einlassen würde. Die Entwicklung des Peloton-Aktienkurses über die letzten fünf Jahre war bemerkenswert herausfordernd, mit einem Rückgang von 87%. Ich kann den Moment genau benennen, an dem ich die Investition hätte beenden sollen, doch mein Optimismus über das Potenzial trübte mein Urteilsvermögen.
Trotz der starken Marke und der loyalen Kundenbasis von Peloton dauerte die erwartete Rentabilität länger als gedacht, und das Unternehmen sah sich mit Führungswechseln und Umstrukturierungen konfrontiert. Ein erfolgreicher Turnaround hängt nicht nur von Kostensenkungen ab, sondern auch von der Wiedergewinnung von Umsatzwachstum und Nutzerzahlen.

Performance von Wachstumsaktien

Meine Erfahrungen mit Wachstumsaktien waren gemischt. Während einige, wie Crowdstrike, in fünf Jahren um 340% gestiegen sind, ließen mich andere an meiner Strategie zweifeln. Insgesamt waren meine Investitionen in Wachstumsaktien nicht katastrophal, haben jedoch auch nicht die außergewöhnlichen Ergebnisse erbracht, die ich erwartet hatte.
Nun möchte ich über Nvidia sprechen, eine Aktie, die ich trotz anfänglicher Bedenken glücklich erworben habe. Meine Investition in Nvidia hat über 1.500% eingebracht, was meine Gesamterträge erheblich gesteigert hat. Hätte ich früher gehandelt, wären meine Renditen möglicherweise sogar 2.700% gewesen.
Am Ende ist es entscheidend, aus vergangenen Fehlern zu lernen. Die Performance des Dollars gegenüber dem Euro hat geschwankt, aber es ist klar, dass sie langfristig meine Anlagerenditen nicht signifikant beeinflusst hat.